Dieser Kurs bietet eine hervorragende Abwechslung in der momentanen Situation. Einfach raus und einmal ganz etwas Anderes machen. Erfreue dich am wunderbar plastisch formbaren Material Ton und fixiere deine Ideen durch den abschließenden Rakubrand. Stücke aus Ton sind nachhaltig und haben Bestand. Die Rakutechnik ist eine einfache und spontane keramische Technik, die für Einsteiger_innen sehr gut geeignet ist, aber auch ambitionierten und erfahrenen Keramiker_innen immer wieder interessante Herausforderungen bietet.
Zu Beginn machen wir einen Rundgang durch das Atelier und schauen zu den Brennöfen. Anhand von Beispielen erkläre ich was technisch und künstlerisch machbar ist. Als Einstimmung wird ein keramisches Stück gemeinsam mit Anleitung gemacht und noch weitere Stücke vorgezeigt. Im Anschluss daran kannst du deine Ideen, auch unter Zuhilfenahme der zur Verfügung gestellten Gipsformen, realisieren. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist es mir möglich, sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger individuell zu betreuen.
Raku:
Diese japanische Brenntechnik ist wohl die spannendste Art zu brennen. Das glasierte Stück wird in den über 1000 °C heißen Ofen gestellt. Schon nach zehn Minuten wird die Keramik hell glühend aus dem Ofen genommen. Das Werkstück kommt nach kurzem Abkühlen zum Nachbrand in ein Fass mit Heu oder Sägespänen. In dieser Phase entwickeln sich die für Raku charakteristischen Effekte. Anmerkung: Die entstandenen Werke können sofort mitgenommen werden
Grubenbrand:
Die älteste Brenntechnik der Welt wird auch heute noch in manchen Ländern Afrikas angewandt. Beim Rauchbrand gibt es die verschiedensten Möglichkeiten Keramik zu brennen. Zum Beispiel in einer Grube. Flammen und Rauch überziehen das Stück mit feinen Schattierungen. Durch das teilweise Abdecken mit Schlicker werden Muster erzeugt. Bei neueren Techniken werden zum Erzeugen von Farbeffekten Metallsalze verwendet. Anmerkung: Die im Rauchbrand gebrannten Stücke können erst am nächsten Tag abgeholt werden.
Preis: € 95,- (*80,-) Kursgebühr. Die Kosten für den Brand inkl. Glasuren und Hilfsmittel werden nach Gewicht der fertig gebrannten Ware 1 kg = € 11,- verrechnet (Mindestbetrag: € 38,-), ausgenommen Kleinteile (Abmessung kleiner als 40 mm) € 2,-
Anmeldung und weitere Informationen unter www.ceramic4you.com
Aussender: Georg Niemann, Am Hof 2, 2301 Oberhausen, Tel 0650/941 64 77, www.ceramic4you.com