Es diskutieren:
Mag. Ernst Gelegs, ORF Korrespondent
Univ.-Prof. Mag. Dr. Ursula Kriebaum, Professorin für Völkerrecht, Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Uni Wien
Moderation: Michael Battisti, ORF NÖ
Demokratie ist ein wertvolles Gut, das es zu schützen, bewahren und mit Leben zu füllen gilt. Viel zu oft erkennt man den Wert einer Demokratie erst dann, wenn sie ausgehöhlt oder ganz verschwunden ist. Es ist wohl ein „großes Thema“, passt aber zum Jahresschwerpunkt „Zukunft ist jetzt“ und nimmt auf Aktuelles Bezug, nämlich einerseits auf die weltpolitisch bewegenden jüngsten Ereignisse rund um die Neuwahl des US-Präsidenten und andererseits auf die in Österreich nicht unumstrittenen COVID 19-bedingten Rechtssetzungsakte. Dazu kommen die mitunter abstrusen, aber recht laut artikulierten Vorstellungen diverser Querdenker. Was braucht Demokratie in der jetzt beginnenden Zukunft also an Bestehendem, an Neuem, an Formalem, an Emotionalem, an Bildung, an Hausverstand, an …?
Die Kamingespräche sind eine Veranstaltung der Volkskultur Niederösterreich – ein Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich.
Aussenderin: VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH GmbH, Dorothea Draxler, Geschäftsführerin, Haus der Regionen, Donaulände 56, 3500 Krems-Stein, Tel 02732/850 15, Fax 02732/850 15 27, draxler@volkskulturnoe.at , www.volkskulturnoe.at