Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Neuigkeiten aus dem Cinema Paradiso St. Pölten

Ersatztermine, Kino VOD Club, ...

Ersatztermine für verschobene Veranstaltungen
Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann (Musikalische Lesung) - verschoben von 5.11.2020 auf 27.5.2021
Manuel Rubey (Lesung) - verschoben von 19.11.20 dann 27.4.21 auf 11.7.2021 (im Open Air Kino)
21st Celtic Spring Caravan (Konzert) - verschoben von 10.2.2021 auf 20.8.2021 (Open Air)
Felix Mitterer und Matthias Jakisic (Musikalische Lesung) - verschoben von 17.3.2021 auf 22.9.2021
Christian Eigner (Konzert) - verschoben von 8.4.2021 auf 23.9.2021
Mynth (Konzert) - verschoben von 11.2.2021 auf 7.10.2021
My Ugly Clementine (Konzert) - verschoben von 28.4.2020 auf 18.11.2021
Fiva - Nina Live (Konzert) - verschoben von 22.5.2020 auf 18.12.2021
Cornelius Obonya & Karl Eichinger Trio (Musikalische Lesung) - verschoben von 14.1.2021 auf 13.1.2022
Nacht des Fado - Sofia Ramos und Carlos Leitao Ensemble (Konzert) - verschoben von 27.1.2021 dann 29.04.2021 auf 27.1.2022
Adele Neuhauser und Christian Dolezal (Musikalische Lesung) - verschoben von 25.2.2021 auf 24.02.2022
Felix Kramer Duo (Konzert) - verschoben von 24.3.2021 auf 24.3.2022

Bei verschobenen Veranstaltungen behalten die Tickets ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Sobald wir wieder öffnen dürfen, können Tickets für ausgefallene Veranstaltungen zurückgegeben werden. Wenn Sie dafür einen Gutschein annehmen, helfen Sie uns sehr. Tickets für neue Veranstaltungen können unter www.cinema-paradiso.at gekauft werden.

#einsaalbleibtoffen – Österreichisches Kino für Zuhause im Kino VOD Club
Österreichische Filme gemütlich von Zuhause aus ansehen auf Laptop, Tablet und Handy. Und das Beste – jedes VOD-Ticket unterstützt die FilmemacherInnen und dein Lieblingskino.
Aktuell genießen Sie den Schwerpunkt „Female Voices“ im Kino VOD Club. Von Sabine Derflingers Erfolgsdokumentation "Die Dohnal" über Jessica Hausners preisgekrönte Spielfilme bis hin zu Ruth Beckermanns jahrzehntelangem filmischen Schaffen - Frauen prägen die österreichische Filmlandschaft. Der KINO VOD CLUB freut sich, die Werke großartiger österreichischer Filmemacherinnen zu highlighten und zahlreiche FEMALE VOICES zu präsentieren.
Besonders freuen wir uns über die Nominierung für die Kurier Romy 2021 in der Kategorie „Lockdown-Format/Umsetzung“. Hier geht’s zum Voting: https://kurier.at/romy/voting | Link: https://cinema-paradiso-stpoelten.vodclub.online/

Gutscheine + Kaffee
Unterstütze dein Kino und schenke Freude mit Cinema Paradiso Gutscheinen und Kaffee. Unsere Gutscheine gibt es in verschiedenen Beträgen und Varianten. Wir verschicken die spezielle Cinema Paradiso-Röstung. Damit sich Kaffee-Genießer*innen den cineastischen Muntermacher nachhause holen können. Wir verschicken per Post, einfach bestellen unter office@cinema-paradiso.at .

In this Together – Kunst im öffentlichen Raum in St. Pölten
25 Jahre Österreich in der EU: Ein Projekt der jungen Gegenwartskunst-Initiative art hoc projects schmückt zur Zeit den öffentlichen Raum St. Pöltens. Großformatige Neon-Schriftzüge und Zeichnungen an zentralen Gebäuden der Innenstadt und im Regierungsviertel befassen sich mit Fragen und Hoffnungen für Europa. Eine davon schmückt seit kurzem den Eingangsbereich des Cinema Paradiso. Mit einem Spaziergang durch die Stadt Kunst und Kultur im öffentlichen Raum genießen! Nähere Infos zum Projekt unter http://arthocprojects.at/inthistogether/

Infos: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten, www.cinema-paradiso.at , Tel 02742/21 400

Aussenderin / Kontakt Presse: Cinema Paradiso, Viktoria Schaberger, pr@cinema-paradiso.at , www.cinema-paradiso.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.