Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Forschungsarbeit „Der Einsatz von Content-Arten zur Vertrauensgenerierung

im digitalen Kunstmarketing mit Fokus Malerei“ | Online-Umfrage bis 6. Mai

Liebe Kunstmalerin, lieber Kunstmaler!

Erfolgreiches Kunstgemäldemarketing basiert unter anderem auf aktuellem Wissen um die Bedürfnisse von KundInnen. Gerade in Zeiten, in welchen die Digitalisierung durch die Covid 19-Pandemie auch im Bereich der Kunst rapide vorangetrieben wird, bieten alternative Wege der Kommunikation die Möglichkeit, KundInnen auch weiterhin und trotz Social Distancing mit relevanten Informationen zu Kunstgemälden, Projekten und Unternehmungen im Kunstbereich zu versorgen.

Im Rahmen meiner Forschungsarbeit mit dem Thema „Der Einsatz von Content-Arten zur Vertrauensgenerierung im digitalen Kunstmarketing mit Fokus Malerei“ hoffe ich auf eine hohe Beteiligungsrate an meiner Online-Umfrage vom 16. April bis 6. Mai 2021. Deswegen trete ich heute an Sie mit der Bitte heran, Ihre Kundinnen und Kunden aktiv zu dieser Befragung einzuladen. Aus Gründen des Datenschutzes nach § 107 österreichischen TKG empfehle ich jedoch nur jene Personen zur Teilnahme zu bewegen, die der Zusendung von Informationsmaterial explizit zugestimmt haben.

Folgende Voraussetzungen sind für die Teilnahme an der Umfrage gegeben: Personen, die
+ KundInnen des Kunstgemäldemarktes sind, wobei der Kauf eines Gemäldes (auch Zeichnung) in der Rolle als EndkonsumentIn getätigt worden ist (der Zeitpunkt des Kaufs ist nicht relevant),
+ ab einem Alter von 20 Jahren,
+ mit Wohnsitz in Österreich und
+ welche im Zeitraum ab 2018 digitale Informationen zu Kunstgemälden und/oder Zeichnungen erhalten oder abgerufen haben (z.B. Newsletter, Social Media Beiträge, Webseiten, Blogs, Online-Kunstmarktplätze, Online-Werbung, ...).

Anbei finden Sie den Link zum Online-Fragebogen zur Weiterreichung an Ihre KundInnen. Die Beantwortung des Fragebogens ist freiwillig und anonym und dauert in etwa 9 bis 15 Minuten: https://ww2.unipark.de/uc/Dittrich/1b48/

Mit der Beantwortung der Fragen wird es gelingen, die rezeptiven Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden hinsichtlich der Stärkung ihres Vertrauens gegenüber Künstlerinnen und Künstlern und Unternehmen im digitalen Produktabsatz des Kunstgemäldemarktes noch besser kennenzulernen und gegebenenfalls auf Basis dieser Prozesse neu zu überdenken und zu optimieren.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Sollten Sie an den Ergebnissen nach Abschluss der Forschungsarbeit interessiert sein, können Sie Ihre E-Mail-Adresse für diese Zwecke gerne hinterlegen. Senden Sie Ihre Anfrage hierfür an 1810639003@fh-burgenland.at .

Aussenderin: Susanne Dittrich, Studentin des FH Burgenland Bachelorstudiengangs „Information, Medien und Kommunikation“, 1810639003@fh-burgenland.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Viertelfestival Niederösterreich
  • NÖ Tage der Offenen Ateliers
  • Come on - neue Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
  • Kunststoff - die Zeitung der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Viertelfestival Niederösterreich
  • NÖ Tage der Offenen Ateliers Niederösterreich
  • Fördermöglichkeiten Jugendkultur Niederösterreich
  • Kunststoff - die Zeitung der Kulturvernetzung NÖ
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2023
Seitenanfang
nach oben springen