Nach einer langen Pandemiebedingten Spielpause startet die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt Ende Mai mit einem besonderen Projekt in die späte Frühjahrssaison und präsentiert ein ausgewähltes Programm in der luftigen Atmosphäre der Wachauarena.
Seit November 2020 mussten die Türen der Tischlerei Melk Kulturwerkstatt geschlossen bleiben, doch hinter den Kulissen blieb es geschäftig. Projekte wie die „Tischlerei-Streamerei“ wurden umgesetzt, der Podcast kultur:laut ins Leben gerufen und verschiedenste Szenarien für die Frühjahressaison ausgearbeitet, um auch in diesen unsicheren Zeiten Unterhaltung und Kulturgenuss bieten zu können.
Unter dem Motto „Tischlerei goes Wachauarena“ präsentiert die Tischlerei Melk Kulturwerkstatt nun von 27. Mai bis 6. Juni Kabarett- und Konzerthighlights in der Wachauarena Melk. Denn diese bietet auch bei anhaltenden Abstandsregelungen mehr Platzkapazitäten sowie mehr Flexibilität aufgrund der Konstruktion als überdachte Freiluftbühne.
„Mit dem Projekt ‚Tischlerei goes Wachauarena‘ sind wir unter den ersten, die die Kulturszene in Niederösterreich wiedereröffnen. Wir fiebern dem Kulturstart entgegen und freuen uns ein so großartiges Programm anbieten zu können, natürlich unter Einhaltung aller aktuellen Vorgaben.“, so Matthias Dallinger, Kurator der Tischlerei Melk Kulturwerksatt, über die bevorstehende Wiedereröffnung.
Am Programm stehen:
27. Mai, 19.30 Uhr: WILLI RESETARITS, MATTHIAS SCHORN, GEORG BREIN-SCHMID, DIE STROTTERN UND J. RIHIMÄKI ›BSOFFM IN HEANOIS‹
28. Mai , 19.30 Uhr: FOLKSHILFE ›AKUSTIK-TOUR‹
29. Mai, 19.30 Uhr: ALEX KRISTAN ›LEBHAFT – ROTZPIPN FOREVER‹
30. Mai, 19.30 Uhr: TRICKY NIKI ›NIKIPEDIA – WENN DAS DIE OMI WÜSSTE‹
3. Juni, 19.30 Uhr: DAGMAR BERNHARD & TERRY CHLADT MIT RAUBEK, STRAUSS, BUXHOFER & TSCHIDA ›HOTEL MAMA‹
5. Juni, 19.30 Uhr: THOMAS GANSCH ›SCHLAGERTHERAPIE‹
6. Juni, 19.30 Uhr: ERNST MOLDEN & NINO AUS WIEN ›UNSER ÖSTERREICH / ZIR-KUS‹
TISCHLEREI-BONUS IN MELKER GASTBETRIEBEN WIEDER GÜLTIG
Wie schon vergangenen Herbst bieten das Hotel-Restaurant zur Post, das Kalmuck, Pasta e Pizza, der Rathauskeller und der Wachauerhof wieder einen Tischlerei-Bonus an. Am jeweiligen Veranstaltungsabenden erhalten Besucher*innen bei Vorlage ihrer Eintrittskarte für eine „Tischlerei goes Wachauarena“-Veranstaltungen in diesen Lokalen einen Rabatt von minus 10 Prozent auf ihre Konsumation.
INFOS & KARTEN
Karten können ab DI, 4. Mai unter www.tischlereimelk.at sowie im Kartenbüro der Wach-au Kultur Melk erworben werden. Wachau Kultur Melk GmbH, Jakob-Prandtauer-Straße 11, A-3390 Melk, Tel 02752/540 60, office@wachaukulturmelk.at , www.tischlereimelk.at
ERREICHBARKEIT KARTENBÜRO / NEUE ÖFFNUGNSZEITEN:
Das Kartenbüro der Wachau Kultur Melk ist ab sofort von MO–FR, 9 – 15 Uhr für den Parteienverkehr wieder geöffnet sowie per Email unter office@wachaukulturmelk.at oder telefonisch unter 02752/540 60 erreichbar.
AUSSENDERIN / PRESSEKONTAKT / RÜCKFRAGEHINWEIS: Stefanie Steinwendtner, MA, Mobil 0664/60 499 569, stefanie.steinwendtner@wachaukulturmelk.at