Kunst hilft über schwierige Zeiten hinweg, Kunst verbindet, Kunst bringt Menschen zusammen. In diesem Sinne ist es mir eine große Freude Euch zur Ausstellung „Zukunftssplitter" der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs auf Schloss Gloggnitz einzuladen, bei der ich mit Werken vertreten sein werde.
Die prachtvollen Räumlichkeiten im Schloss Gloggnitz bieten den Rahmen für eine Vielfalt künstlerischer Positionen. Mitglieder der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs - allesamt professionell arbeitende und in Österreich lebende Künstlerinnen und Künstler - zeigen zum Thema Zukunftssplitter miteinander im Dialog stehende Gegenwartskunst. Zu sehen sind Gemälde, Grafiken, Fotografien und Skulpturen. In der Ausstellung variieren wechselweise kleine und große Formate und erzeugt durch deren Kombination und Anordnung im Raum eine Spannung, die zusammen mit der Formenpalette interessante Verbindungen zwischen den einzelnen Exponaten erzeugen. Sie begleiteten die Besucher eindrucksvoll auf dem Weg des Nachdenkens und Nachspürens.
Ausstellende KünstlerInnen:
Albert Hoffmann, Andreas Mathes, Berthild Zierl, Caren Dinges, Christine Haiden, Dmitri Verdianu, Ellen Bittner, Franziska Bruckner, Gabriele Bina, Gerlinde Kosina, Gisela Reimer, Ilse Payer, Isabella Scherabon, Panto Trivkovic, Peter Liska, Petra Gartner, Rudolf Schar alias LeRusch, Susanne Guzei-Taschner, Walter Kanov.
Kuratorin: Berthild Zierl, Präsidentin der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs - Landesverband Wien, NÖ, Bgld.
Organisatoren: Prof. Albert Hoffmann & Maga Susanne QuietenskyArtAktiv Gloggnitz
Am 5. Juni werde ich persönlich anwesend sein und freue mich über Besuch und Fragen.
Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 27. Juni Mai 2021 immer freitags bis sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 19 Uhr.
Aussender: Andreas Mathes, Mobil 0664/462 01 85, a.mathes@gmx.at , http://andreasmathes.com