Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

„Fotografie und Selbsterkenntnis” Ein Fernkurs über 12 Wochen

Beginn jederzeit möglich!

Anaïs Nin folgend – „Wir sehen die Dinge nicht wie sie sind, wir sehen die Dinge wie wir sind” – und dem Rat Jay Maisels nachgehend – „Wenn du interessantere Bilder machen möchtest, werde ein interessanterer Mensch” – beschäftigt sich dieser fotografische Fernkurs über 12 Wochen lang mit dem Thema Selbsterforschung durch Fotografie.

Er stellt fotografische Aufgaben, die verschiedene Bereiche der Persönlichkeit ansprechen und dadurch Augen öffnen, wie z. B. das Selbstbild, unbewusste Vorlieben, fotografische Stereotypen oder Träume und Sehnsüchte, gibt philosophische und spirituelle Anregungen zum Thema und fordert auf diese Weise heraus um sich selbst auf die Schliche zu kommen. Ausführliche Bildbesprechungen mit Verbesserungs-Tipps helfen eine eigene persönliche und individuell adäquate Bildsprache zu finden bzw. zu stärken. Natürlich kann auf Wunsch auch allgemein-fotografische und technische Hilfe, sowie Anleitung zur Ausarbeitung digitaler Aufnahmen gegeben werden um die Bildaussage zu unterstützen, aber das ist nicht die grundlegende Absicht dieses Kurses. Die liegt vielmehr im Bewusstwerden von Konventionen im Bereich der Wahrnehmung und im Verstehen, wie sich dadurch die persönliche Welt konstituiert. Das (zumindest zeitweise) Ablegen eingefahrener (Seh-) Gewohnheiten begünstigt die Erweiterung des fotografischen Repertoirs und wirkt wieder zurück auf die Art, wie man sich selbst sieht.

Fruchtbar können die gestellten Aufgaben schon in ihrer Bearbeitung werden, sie können aber auch auf Blockaden treffen. Dann hilft die Bildbetrachtung der misslungenen Versuche und meine jahrzehntelange Erfahrung als künstlerischer Fotograf. Die Kommunikation mit der bzw. dem Teilnehmenden erfolgt hauptsächlich per eMail, je nach Bedarf können aber auch andere Mittel zur Anwendung kommen, wie Videokonferenz oder Telefonat. Größere Bildmengen können über Filesharing- Dienste übermittelt werden. Um das Konzept des Kurses unverbindlich kennen zu lernen wird eine Gratiswoche angeboten.

Weitere Information: https://www.subhash.at/fotoblog/12-wochen-fotokurs/
Anfragen, Gratiswoche und Anmeldung: Subhash fotografie@subhash.at

Aussender: office@subhash.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.