Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

„25 Jahre Theater an der Mauer 1995 -2020 - eine Erfolgsgeschichte"

von Ewald Polacek | am 12. Juni, 19 Uhr, Waidhofen/Thaya

Geschichten über das TAM und Buchpräsentation mit Ewald Polacek und Walter Weber

Coronabedingt konnten wir unser Jubiläumsbuch "25 Jahre Theater an der Mauer" im Vorjahr nicht der Öffentlichkeit präsentieren. Dies holen wir nun mit großer Freude nach:

TAM-Prinzipal Ewald Polacek stellt sein äußerst informatives, aus persönlicher Sicht geschriebenes, reich illustriertes, neues Buch vor, das einen umfassenden Einblick über den Aufstieg dieses Kleinods der Theaterszene bietet, unterstützt von Ehrenobmann Dr. Walter Weber, dem unermüdlichen Motor vieler Jahre mit Ankauf des Vereinshauses mit Probebühne und Theaterfundus.

Sie erfahren auch viele amüsante Hintergrundgeschichten aus den letzten 25 Jahren mit Eigenproduktionen und Gästen von Dagmar Koller bis Sigi Zimmerschied u.v.a.m.
Selbstverständlich gehen wir auch auf Ihre Fragen zu unserem Theater gerne ein.

Das Buch ist im Anschluss an die Präsentation - auf Wunsch signiert - zum Preis von 25,- Euro erhältlich. Damit unterstützen Sie auch unser Theater, das ab 2. November für beinahe 7 Monate geschlossen war. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt: Freie Spenden
Platzreservierungen unbedingt notwendig!
Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.tam.at

Unsere nächsten Termine:
20. Juni, „Der Gast frisst die Knödeln net“ Eder-Special Nr. 59, G`schichtln und Anekdoten im und um das legendäre Hotel Eder
22., 24., 26., 27. Juni, Kalendergirls“ Komödie von Tim Firth

Kartenbestellungen / Platzreservierungen unter www.tam.at , theater@tam.at , Tel 02842/52 955

Bedingungen:
*Registrierungspflicht - geschieht bei der Platzreservierung
*FFP2-Maske
*Zugewiesene Sitzplätze
*75% beschränkte Sitzplatzanzahl
*Zutritt nur mit Test oder Impfung oder Genesung nach Sars-Vov-2 Infektion
Test-Gültigkeit von: Selbsttest mit digitaler Lösung: 24h | Antigentest: 48h | PCR-Test: 72h Testausnahmen für genesene und geimpfte Menschen: Personen, die mit Sars-Cov-2 infiziert waren, sind ein halbes Jahr nach Genesung von der Testpflicht befreit. Geimpfte Menschen ein Jahr lang ab Tag 22 nach der Erstimpfung.
*Grundsätzlich muss ein Abstand von 1 Meter außerhalb eines zugewiesenen Sitzplatzes, eingehalten werden.

Aussender: TAM - Theater an der Mauer, theater@tam.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.