Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

Krippenbaukurs - Altes Handwerk erlernen

Von 5. bis 9. Juli, 9 – 17 Uhr im Museumsdorf Niedersulz

Handwerksinteressierte aufgepasst! Der Traum einer selbst gefertigten Krippe geht beim Krippenbaukurs von 5. - 9. Juli im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz in Erfüllung. Erstmals bietet das Freilichtmuseum einen 5-tägigen Krippenbaukurs jeweils von 9 bis 17 Uhr, bei dem das Handwerk des Krippenbaus erlernt wird. Krippenbaumeister Peter Huber zeigt die dafür nötigen Arbeitsschritte und Handgriffe und steht den Teilnehmer*innen bei der Umsetzung ihrer eigenen Krippe unterstützend zur Seite.

Für das Mitmachen sind keine Vorkenntnisse nötig, Ideen und Vorlagen zum Aussehen der zukünftigen Krippe sind aber willkommen.

Kurs: Mo, 5. Juli – Fr, 9. Juli 2021, jeweils 9 - 17 Uhr
Anmeldung: unter info@museumsdorf.at oder 02534/333
Kosten: € 300,00 pro Person (inkl. Materialkosten)

Aussenderin / Info: Ines Oberngruber, BA, Weinviertler Museumsdorf Niedersulz GmbH, Niedersulz Nr. 250, 2224 Sulz im Weinviertel, Tel 02534/333, info@museumsdorf.at , www.museumsdorf.at , Öffnungszeiten: 15. April bis 1. November, täglich von 9.30 bis 18 Uhr

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.