Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Lesekabarett „Endlich Ruhe“- Sterben für Anfänger

NÖ Premiere 17. / 18. Juni im Rahmen des Höfefestes Langenlois

Buch (isbn 978-3-8000-7753-3) erschien im Oktober 2020 im Carl Ueberreuter Verlag, Wien

Wer stirbt schon gerne? Niemand. Der Tod ist bekanntlich die „sicherste Sache“ der Welt und doch trifft er uns ständig „am falschen Fuß“.
Er kommt plötzlich und völlig unerwartet und sorgt bei seinem Erscheinen für große Turbulenzen, besonders bei den Hinterbliebenen.
Denn Sterben und Erben muss gelernt sein, wenn möglich bereits zu Lebzeiten.

„Endlich Ruhe“ – Sterben für Anfänger ist eine humorvoll-satirische Reise zwischen Diesseits und Jenseits, Himmel und Hölle, zwischen erotischen Nahtoderfahrungen und intriganten Erbschaftsstreitigkeiten und gibt tiefe und höchst amüsante Einblicke in die morbiden Abgründe der österreichischen Seele.
Es verschwinden Urnen, Verstorbene werden vertauscht oder als Reliquien verschenkt, und Begräbnisfeierlichkeiten mutieren zur emotionalen Nagelprobe für die „liebe“ Verwandtschaft.
Das Makabre dabei ist, die Satirikerin Katharina Grabner-Hayden greift in ihren Kurzgeschichten auf wahre Begebenheiten zurück, denn das reale Leben „schreibt die besten Satiren.“
Dass der Tod, frei nach Georg Kreisler ein Wiener sein muss, widerlegt die Autorin in charmanter Weise. Er ist Exzentriker, Zyniker, Sadist und Humorist, eben ein Wesen wie du und ich.

Aus dem Buch:
„Sterben ist in jeder Hinsicht frustrierend!“
„Glaube mir, diese Frau ist durch und durch schlecht. Du hast noch nie mit ihr geerbt!“
„Alles hätte ich Gott zugetraut, aber sicher keinen Hang zur Esoterik.“
„Wir bieten Feuerbestattungen, Baumbestattungen oder Diamantbestattungen an. Der letzte Schrei sind aber Themenbestattungen. Neuerdings besonders beliebt: Eine öffentliche Verfütterung!“
„Ein Grab ist die beste Kapitalanlage, besonders in Wien!“

Aussenderin: Katharina Grabner-Hayden, katharina@grabner-hayden.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.