Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Kunst kann : Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen

Eröffnung 16. Juni, 19 Uhr in St. Pölten

WAS IST KUNST KANN?
Jede* und jeder* kann von Künstler*innen lernen und profitieren, vielleicht besonders in unseren Tagen, unserer Zeit. Künstlerische Haltungen und Herangehensweisen können in herausfordernden Zeiten zu Schlüsselressourcen für alle werden.

Im Erasmus+ Projekt „Die Künstlerbrille® – Künstlerische Denk- und Arbeitshaltungen visualisieren und vermitteln“ wurde die Vermittlungs- und Lernplattform KUNST KANN entwickelt.

Die Kuratorin Dagmar Frick-Islitzer (LI) und die Kuratoren Marc Wellmann (D), Franz Moser (A) und Leo Andergassen (I) haben insgesamt 12 künstlerische Positionen versammelt. Die KünstlerInnen verschiedener Sparten (Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst, Literatur) sind dabei jeweils mit einem Kunstwerk, einer Lernstation, einem Interviewvideo vertreten.

Die Vermittlungs- und Lernplattform lädt zum Betrachten, Ausprobieren und Eintauchen in künstlerische Haltungen ein. Sie macht nach Vaduz, Berlin, und Dorf Tirol jetzt in St. Pölten Station.

Eröffnung: Mittwoch 16. Juni 2021, 19 Uhr
mit den Kurator*innen und den österreichischen Künstler*innen
Sung Min Kim, Clemens Salesny, Maria Seisenbacher
Musik: Clemens Salesny, Saxophon und Mroztronium | Clemens Wenger, Klavier und Keyboards

KUNST KANN | EINBLICKE IN ZEITGENÖSSISCHE KÜNSTLERISCHE HALTUNGEN
Arnold Mario Dall´O (I) | Katrin Hilbe, Christiani Wetter und Nicolas Biedermann (LI) | Ilona Kálnoky (D) | Sung Min Kim (A) | Cornelia Lochmann (I) | Arno Oehri (LI) | Clemens Salesny (A) | Marco Schmitt (D) | Maria Seisenbacher (A) | Peter Senoner (I) | Nicole Wendel (D) | Martin R. Wohlwend (LI)

Ausstellung und Lernplattform Künstlerbrille®
17. Juni bis 19. September 2021, Montag bis Samstag von 8 bis 17 Uhr und sonntags 8 bis 12 Uhr (nicht ganz regelmäßig geöffnet – bitte telefonisch nachfragen: 02742/352 104 – 1. bis 15.8. geschlossen)

KUNST KANN: Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten (hiphaus.at)

Aktuelle Begleitveranstaltungen finden Sie unter: www.hiphaus.at
Hinführungen und Begleitung für Gruppen
gerne direkt mit Franz Moser, f.moser@kirche.at vereinbaren.

Ein umfangreiches Handbuch
ist zum Projekt erschienen, es ist im Bildungshaus erhältlich:

Kunst kann : Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen
herausgegeben von Dagmar Frick-Islitzer, Marc Wellmann, Franz Moser, Leo Andergassen
Vaduz, Berlin, St. Pölten, Dorf Tirol, 2020
175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-200-07091-2

Aussender: wortwerft, wortwerft@wortwerft.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.