Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Matthias LIENER – Ganz Wien ist clean

Veröffentlichung der neuen Single am 11. Juni 2021

Mit seiner dritten Single „Ganz Wien ist clean“ stellt Matthias LIENER, der bereits mit seinen Streaming-Konzert-Übertragungen aus dem Wiener ORF Radiokulturhaus spontane Begeisterung erregte, seinen wuchtig schmutzigen Elektro-Pop in einen nicht allzu schwer zu dechiffrierenden Kontext deutschsprachiger Popmusik aus Wien.

Implizit reflektiert der Song den Wandel vom Drogen-Wien der achtziger Jahre zum heutigen Konsens zu gesellschaftlicher Verantwortung. Ganz so einfach sind die Dinge in Sachen Kunst aber nicht: Sie muss, um zum treffenden Zeitkommentar zu werden, vielschichtig agieren, Bedeutungen in Frage stellen – und süffig muss sie auch sein.

Explizit zieht der Ex-Sängerknabe Matthias LIENER in „Ganz Wien ist clean“ alle Register seines instrumentalen Erfindungsreichtums und seiner vokalen Herrschaft, und formt damit eine augenzwinkernde, kraftvoll eigensinnige Hommage an seine Heimatstadt – und Berlin kriegt sein Fett ab, natürlich! („Schatzi, wir werd’n ned nach Berlin zieh’n!“)

Im Musikvideo dirigiert Matthias Liener seinen Art-Pop ebenfalls in einen Retro-Kontext und kreiert aus einer längst vergangenen Wohnzimmerästhetik der stillen Verzweiflung einen Neustart für ausladende Party und schrankenlose Bühnenperformance. Sound: kratzbürstig; Licht: grell, NEON; Ästhetik: artifiziell-wienerisch; Gesamteindruck: schräg, Staunen für Originalität, Looks und künstlerischen Fokus

Mit seiner sechsköpfigen Band, die neben dem musikalischen Gravitationsmittelpunkt hinaus als Lebensart-Kollektiv und Humorabschussrampe fungiert, stellt Leader Liener einige der kreativsten und stylistisch-verrücktesten Musiker der jungen Wiener Szene in die Auslage. Musikvideo-Profi Johannes Dürhammer setzt dieses Männerpaket wie schon bei „Rosen und Mohn“ (starring: Ex-Falco-Partnerin Caroline Perron) und „Zuckerherzerl“ (gedreht im Atelier des Wiener Malers Franz Zadrazil) wieder unvergleichlich liebevoll und que(e)rgebürstet in Szene.

Musikvideos auf YouTube:
Ganz Wien ist clean (VÖ: 11.6.2021): https://youtu.be/afzd5CKyp7I
Zuckerherzerl (VÖ: 11.12.2020): https://www.youtube.com/watch?v=EIEMK5brJgk
Rosen und Mohn (VÖ: 4.9.2020): https://www.youtube.com/watch?v=-cUF93GW1qw

Live-Material – Streamingkonzert aus dem ORF Radiokulturhaus in Wien, Zusammenschnitt; Ausstrahlungen waren am 23.1. und 12.4.2021:
https://www.youtube.com/watch?v=51hsw3OrS0w

Künstlerpage (hier alle offiziellen Musikvideos zu sehen):
https://liener-musik.at/

Musik & Text, alle Instrumente und Gesang: Matthias Liener
Musikproduktion: Matthias Liener, Dietz Tinhof, Günther Wildner
Mix: Dietz Tinhof
Mastering: Martin Scheer
Label: Motor Entertainment, Berlin (Believe/Edel)
Musikverlag: Wildner Music Publishing
Management: Günther Wildner
Video: Johannes Dürhammer, https://jazztime.film/
(Videos für Conchita Wurst, Josh., Ina Regen, Prohaska ...)

Aussender / Pressekontakt/Management: Literaturagentur Wildner & Wildner Music, Mag. Günther Wildner, MAS, Freundgasse 10-12/12, 1040 Wien, Tel/Fax 01/484 04 28, wildner@literaturagentur.at , www.literaturagentur.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.