Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

17. Haydn Tage- Schloss Rohrau

Am 26. und 27. Juni, jeweils ab 10 Uhr

Die Komponistenbrüder Joseph und Johann Michael Haydn und die Grafen Harrach verleihen der Marktgemeinde Rohrau nahe bei Wien ihre große historische Bedeutung. Konzerte im Haydn-Geburtshaus sowie im Schloss Rohrau mit seiner berühmten Gemäldegalerie und seinem idyllischen Schlosspark laden zu einem Ausflug in das 18. Jahrhundert.

Unter der künstlerischen Leitung von Christoph Angerer wirken das Concilium musicum Wien, das Quartetto Adorno, Verena Kronseder (Baryton), Richard Fuller (Piano-Forte) und Herbert Föttinger (Rezitation) mit. Graf Johannes Waldburg-Zeil führt durch die Kunstsammlung und den Schlosspark.

Für das leibliche Wohl sorgt die Schlosstaverne Rohrau.
www.schloss-rohrau.at

Kartenbestellungen unter: karten@schloss-rohrau.at
Tel 0676/840 362 44, Marktgemeinde Rohrau

Aussender: Concilium musicum Wien, info@concilium.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.