Für die Produktion Maria Stuart (Regie: Martin Kušej, Koproduktion mit den Salzburger Festspielen) werden noch Komparsen im Alter von 18–60 Jahren gesucht. Gesucht werden aktuell etwa 10 Herren. Insgesamt werden 30 Herren pro Vorstellung auf der Bühne im Einsatz sein. Sie sollten sich zutrauen, während der gesamten Stückdauer, immer wieder eine stehende Position auf der Bühne einzunehmen. 10–20 Minuten auf der Stelle zu stehen, sollte für Sie kein Problem darstellen. Auch sollten Sie die Bereitschaft mitbringen, fast unbekleidet auf der Bühne zu sein. In einigen Szenen wird ausschließlich ein knapper Stringtanga getragen. Grundsätzlich werden Sie viel zum Einsatz kommen (viele statische Auftritte und auch in szenische Vorgänge eingebunden werden).
Die Proben und Vorstellungen sind in Wien und Salzburg. In folgenden Zeiträumen sollten Sie für Proben und Vorstellungen zur Verfügung stehen:
Wien: Ab sofort bis zum 30.6. Proben in Wien (in der Zeit von 10 –22 Uhr)
Salzburg:
08.08. Anreise nach Salzburg
08.08. bis 14.08. Proben in Salzburg
14.08. bis 26.08. 8 Vorstellungen in Salzburg:
14.08. Premiere
Vorstellungen: 16./18./20./22./23./25./26.08.
27.08. Abreise
Wien:
Erneute Proben ab Anfang September. Anfang September wird dann auch die Wiener Premiere im Burgtheater stattfinden. Danach in Wien: Das Stück wird im Repertoire laufen. Dies bedeutet, dass ab September voraussichtlich 2–5 Vorstellungen pro Monat gespielt werden.
Interessierte sollten in den Probenzeiträumen und zu den angegebenen Terminen weitestgehend uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Voraussetzung für Rollen in der Komparserie ist eine generelle Verfügbarkeit im gesamten Probenzeitraum! Die angesetzten Proben sind nach erfolgreichem Casting verbindlich. Sollte vorab klar sein, dass Proben nicht wahrgenommen werden können, oder die Teilnahme an nur wenigen Proben, ist eine Teilnahme an der Produktion leider nicht möglich.
Aufgrund der aktuellen Situation und Lage, wird vor dem Casting ein Corona-Test (Antigen-Schnelltest) vor Ort durchgeführt. Wir melden uns rechtzeitig mit einem genauen Termin und einer Testzeit.
Bitte auch noch folgende Angaben beachten:
Es gibt zwei Probenvarianten:
Variante 1: Mo–Fr, 10–14.30 Uhr und 19–22 Uhr. Samstags 10–15 Uhr.
Variante 2: Mo–Fr, 10–16.00 Uhr. Samstags 10–15 Uhr.
Der genaue Probenplan wird immer am Vortag bekannt gegeben. Eine Verfügbarkeit von 10–22 Uhr muss also gegeben sein. Grundsätzlich können für die Komparserie auch Proben außerhalb der angegebenen Zeiten stattfinden (also z.B. zwischen 14.30 und 19 Uhr).
Probenorte in Wien: Maria Stuart wird vor dem Sommer ausschließlich auf einer Probebühne im Arsenal proben. Im September wird dann im Burgtheater geprobt.
Für die Proben und Vorstellungen wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt und die Fahrt- und Unterbringungskosten nach/in Salzburg werden übernommen. Grundsätzlich berechnet sich die Aufwandsentschädigung nach der Dauer und dem jeweiligen Aufwand. Bei den Proben werden 3 Stunden pauschal abgegolten. Danach - bei längerer Probe – wird je angefangener Stunde mehr bezahlt. Die Vorstellungen werden selbstverständlich ebenfalls vergütet. Da der Probenprozess gerade erst begonnen hat, ist die Dauer der Inszenierung noch nicht abzusehen und daher lässt sich die Höhe der Aufwandsentschädigung noch nicht berechnen. Für die Zeit in Salzburg wird es eine Pauschale geben.
Sollten Sie Interesse an der Produktion haben, schicken Sie mir bitte baldmöglichst eine Email mit folgenden Angaben an komparserie@burgtheater.at: Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Körpergröße, Foto
Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei Barbara Rostek unter der 0676/8996 4122, zu melden.
Aussenderin: Gudrun Sperner-Habitzl, ATiNÖ, Landesverband f. außerberufliches Theater in NÖ, 2170 Poysdorf, Dreifaltigkeitsplatz 2, Tel 02552/20 103, 0699/181 220 02, www.atinoe.at