Unter dem Motto „Haydn verzaubert!" präsentiert das Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich“— ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ in Kooperation mit „Römerland Carnuntum“ — ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes, künstlerisch exzellent besetztes Programm.
Musikalische Höhepunkte im August sind das Klavierkonzert „Tastenzauber und Poesie" mit dem Pianistenbrüderpaar Daniel und Anton Gerzenberg und Schauspielstar Florian Teichtmeister als Rezitator in Schloss Petronell-Carnuntum und das Crossover-Konzert „Schrammel.Sound und Haydn.Klang" mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln und Sängerin Maria Stippich beim Winzer in Göttlesbrunn.
Die Konzerte im August:
„Tastenzauber und Poesie"
mit Werken von Joseph Haydn, W.A. Mozart, L.v.Beethoven und Franz Schubert
So, 1. August 2021, 19 Uhr, Petronell-Carnuntum, Schloss, Sala Terrena
Karten: EUR 28,- (Kat.A) / EUR 22,- (Kat.B)
Im zauberhaften Ambiente der Sala Terrena von Schloss Petronell werden die virtuosen Pianistenbrüder Anton und Daniel Gerzenberg an einem Sommerabend den drei „Großen“ der Wiener Klassik, Haydn, Mozart und Beethoven, Tribut zollen. Schauspielstar Florian Teichtmeister, bekannt aus Film, Fernsehen und als Publikumsliebling des Theaters in der Josefstadt, liest aus Werken von Haydns Zeitgenossen.
„Schrammel.Sound und Haydn.Klang"
mit Schrammel- und Tanzmusik zwischen einst und jetzt
So, 15. August 2021, 19 Uhr, Göttlesbrunn, Weingut 20er Schulz
(Schlechtwetter: Göttlesbrunn, Pfarrkirche Hl. Philipp und Jakob)
Karten: EUR 28,- (Kat.A) / EUR 22,- (Kat.B)
Die Neuen Wiener Concert Schrammeln und Maria Stippich laden zu einer Landpartie in den stimmungsvollen Innenhof des Buschenschank 20er Schulz nach Göttlesbrunn. Auf dem Programm stehen Schrammelmusik und „Weana Tanz“, präsentiert mit frischem Wind – Haydn inklusive!
Über die „Haydnregion Niederösterreich“
Das Projekt „Haydnregion Niederösterreich“ wurde 2017 von der Abteilung Kunst und Kultur der NÖ Landesregierung initiiert und findet 2021 zum vierten Mal statt. Künstlerischer Leiter ist der Kulturwissenschaftler und Musikpädagoge Michael Linsbauer, der seit dem Jahr 2010 auch dem „Haydn Geburtshaus“ in Rohrau als Museumsleiter vorsteht.
Michael Linsbauer, künstlerischer Leiter der Haydnregion Niederösterreich, über das Programm 2021: „Die Mitwirkung international gefragter InterpretInnen sowie heimischer Nachwuchstalente kennzeichnet die Programmgestaltung ebenso wie der Wunsch, die zahlreichen stimmungsvollen Konzertlocations der Region zu präsentieren. Wir wollen dazu anregen, sich auf eine Entdeckungsreise zu den Schönheiten der Region zu begeben und sich dabei von der Magie der Musik der Brüder Haydn verzaubern zu lassen.“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Nach drei erfolgreichen Jahren ist die „Haydnregion“ fixer Bestandteil des niederösterreichischen Festivalreigens - eine Festival-Marke, die sich durch ihr vielschichtiges Programm, exzellente InterpretInnen, sorgfältig programmierte Veranstaltungen und außergewöhnliche Spielorte auszeichnet."
Karten-Preise: 7,00 Euro bis 35,00 Euro/Karte
Karten-Info & Bestellung:
HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH, Tel 02164/22 68,
tickets@haydnregion-noe.at , www.haydnregion-noe.at/karten.html
Künstlerische Leitung: Dr. Michael Linsbauer
Projekt von: Abteilung Kunst & Kultur des Landes Niederösterreich
In Kooperation mit: Regionalentwicklungsverein „Römerland Carnuntum“
www.haydnregion-noe.at
Aussenderin: content&event, Mag. Martina Montecuccoli, montecuccoli@content-event.at