Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

DER 8te TAG oder „Hinter uns die Sintflut?“ Ein Klimakabarett

Am 11., 17. und 24. September, jeweils 19 Uhr

11.9.2021, 19 Uhr: Schüttkasten Klement
17.9.2021, 19 Uhr: Gutshof, Herrnbaumgarten
24.9.2021, 19 Uhr: Vor dem March-Thaya-Auen-Zentrum Hohenau


In seiner (ER)SCHÖPFUNGS Geschichte beleuchtet Hans-Peter Arzberger (www.diestueckschmiede.at) das Thema Klimawandel auf humorvolle Weise und mit Augenzwinkern.

Das Warten hat begonnen. Auf den Klimawandel?
Nein, darauf das der 7te Tag endlich vorbei ist und der 8te Tag beginnt. Aber wie lange dauert dieser Tag? Was passiert eigentlich, wenn man munter wird? Geht es uns wie einer lästigen Eintagsfliege oder lässt das Schicksal vielleicht doch mit sich handeln? Geht es sich für uns mathematisch aus, wenn wir der Wissenschaft und dem Glauben glauben schenken? Warten Sie mit!

...und so funktioniert's:
Jeder Besucher bringt anstelle einer Eintrittskarte etwas mit, was nicht mehr benötigt wird, aber noch funktioniert (Haushaltsgeräte, Sportartikel, Kleidungsstücke, Bücher…) oder noch genießbar und haltbar ist (Marmeladen, Kompott, Saft…) So sammeln wir Ressourcen, die zu Hause ungenützt herumliegen und anderswo aber Verwendung finden können.

Als Gegenleistung erhält man als Eintrittskarte eine "Ressourcenkarte", die am Ende der Veranstaltung gegen einen Gegenstand aus den Eintritten eingetauscht werden kann, der wirklich gebraucht wird.

HINWEIS: Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Bestimmungen durchgeführt, bitte denken Sie daher an Ihren 3-G Nachweis.
Bitte um Anmeldung, damit die Eintrittsressourcen bestmöglich genutzt werden können, direkt bei den Veranstaltern siehe Website der LEADER Region Weinviertel Ost.

Aussender: LEADER Weinviertel Ost, Infos zum Klimakabarett
Tel 02245/21 230-10, leader@weinviertelost.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.