Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Fantasie und Realität – Buchvorstellung von Michaela Lipp

LimO (Literatur im Café Opfestrudl) am 22. September, 19 Uhr in St. Pölten

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG| Veranstaltung findet erst am 29. September statt!

 

Gleich zwei Bücher werden an diesem Mittwoch von Michaela Lipp angelesen und vorgestellt. 26 fantastische Kurzgeschichten sind im Buch „Krokodile sind grau“ zusammengefasst. Michaela Lipp versteht es, Spannung zu erzeugen. Sie erweckt ein Krokodil zum Leben, führt uns ins Land der Indianer, wo sie ein Kriegsbeil ausgräbt, oder sie lässt uns teilnehmen an einem beängstigenden Hungerspiel. Wir dürfen dabei sein beim Begräbnis einer Nonna, oder sie nimmt uns mit in den Urlaub zu Kleopatra und den Pyramiden.

Fantasie und Realität finden sich auch in der berührenden Erzählung über ihren Schlaganfall 2017 „Stroke-Unit Diagnose Schlaganfall“. Sie stellt sich ihr Gehirn als Großraumbüro mit fünf Mitarbeitern vor, in dem über Nacht zwei ausgefallen sind. Nun erzählt sie aus der Sicht der „Firma“ und aus ihrer „Michaela-Sicht“ und schildert ihre Erlebnisse und Erfahrungen und ihren Weg zurück ins „normale Leben“ aus zwei Perspektiven.

Im zweiten Teil von LimO dürfen alle anwesenden Autor*innen kurze Kostproben aus ihren eigenen Texten lesen, die zum Motto passen. Ein abwechslungsreicher, interessanter und berührender Abend ist garantiert.

Auf dem Büchertisch können alle anwesenden Autor*innen ihre Werke präsentieren.
LimO beginnt wie immer um 19 Uhr und dauert mit einer Pause bis 21 Uhr. Eintritt ist frei. Platzreservierung ist notwendig (Tel 0664/916 11 11). Café Opfestrudl in der Gartenstadt am Kremserberg, Lehmbodengasse 1, 3107 St. Pölten. Corona geschuldet sind alle Maßnahmen zur Einhaltung der Pandemiebestimmungen.

Die nächsten Termine von Limo sind ebenfalls geplant:
Mittwoch, 13. 10. Motto: Gruseln (mit Corinna Bergmann)
Mittwoch, 10. 11. Motto: Zwischenmenschliches (mit Katharina Tröstl und Christiana Zöchling)
Mittwoch, 1. 12. Motto: Winter-Advent-Weihnacht

Aussender: Wilhelm M. Lipp, wmlipp@googlemail.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.