Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Digitale Ignoranz – „Medienkompetenz“, die neue Religion?

Pädagogisches Kabarett mit Gerhard Spitzer am 16. September, 19 Uhr, Kottingbrunn

Ort: Markowetztrakt, Kulturszene Kottingbrunn

Spannende Einblicke – verblüffende Erkenntnisse – traurig-lustige Fallberichte
kurzweilig, informativ, überraschend, augenzwinkernd, praxisorientiert
zurücklehnen, entspannen, einloggen

Ich weiß0 ja nicht, was ich soinst tun soll! Marcel, 8 zum Thema „Tabletten-Kompjuta“
Besuchsbestätigung für PädagogInnen ist inkludiert.

Alle Seminare im Überblick:
Juli 2020 „Dauerbrenner Lernen“
Oktober 2020 „Warum zappelt Philipp“
November 2020 „Digitale Ignoranz – „Medienkompetenz“, die neue Religion?“

Seminarreihe veranstaltet von Zukunfts-Werk-Bildung.

GERHARD SPITZER
Verhaltenspädagoge, Dipl. Lebens- u. Sozialberater

Schwerpunkte:
Elternbildung / Erziehungsberatung; Supervisor f. Sozialpädagogen; Lehrgang: „Aufsuchende Jugendarbeit“ / Institut f. Freizeitpädagogik (IFP-WIEN), Studium der Bildungswissenschaft; zuletzt: Bundesinstitut f. Sozialpädagogik (BISOP – Baden)
Tätigkeitsbereiche:
Familienberatung u. Krisenintervention, Gastdozent für Lehrerfortbildung an Pädagogischen Hochschulen in Wien, OÖ, NÖ und der Schweiz; Gründer und pädagogischer Leiter des Verein Kiddy-Coach. Seit 2018 Präsident des Österreichischen Pfadfinderbundes.
Publikationen:
„Entspannt Erziehen“, 2007
„Entspannte Eltern, Glückliche Kinder“, 2008
„Warum zappelt Philipp?“, 2010
„Das Neue Entspannt erziehen“, 2015
„Kinder im Tyrannenmodus“, 2016
alle erschienen bei UEBERREUTER

„ADS und ADHS – Strategien für einen entspannten Alltag“, 2014 erschienen bei COMPACT
„Digitale Ignoranz“ – was wir mit der „Medienkompetenz“ anrichten.

Weitere Infos www.kulturszene.at

Aussender: Kulturszene Kottingbrunn, Schloß 1, Kottingbrunn, office@kulturszene.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.