Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

"Badman und Barbie oder Lügen haben Internet"

Ab 17. September im TAM-Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya

Komödie von Bernd Peter Marquart
17., 18., 21. September 2021, 20 Uhr | 19. September 2021, 18 Uhr


Es spielen: Charly (Barbie), Birgit Höllrigl-Kases, Freddy (Badman), Roland Kases
Regie: Ewald Polacek

Ein Pflichttermin für all jene, die dieses Stück im Frühjahr wegen der Corona bedingten Beschränkungen nicht sehen konnten!

Zum Stück: Carlotta Dorothea Dick – von ihrer Freundin Charly genannt – ist studierte Naturwissenschaftlerin und sehr erfolgreich im Beruf. Weniger erfolgreich ist sie in ihrem Privatleben. Sie ist Single, schüchtern und leidet unter ihrem Aussehen. Freddy Lose, ein arbeitsloser Schulabbrecher ist hingegen stolz auf seinen gestählten Körper. Beim Chatten lernen die beiden einander kennen. In der Anonymität des Internets nehmen beide eine Identität an, die sie sich schon lange erträumt haben: Freddy als Kampfjetpilot und Charly als Fotomodell und begehrenswerte „Sexbombe“. Im Laufe vieler Chat-Gespräche und Telefonate entsteht aus anfänglichem Interesse immer mehr Zuneigung, ohne dass sich die beiden jemals zu Gesicht bekommen hätten. Und so kommt es, wie es kommen muss: Die Neugier siegt, und trotz großer Bedenken wird ein Treffen im Café Amore verabredet. Doch was geschieht, als die beiden erkennen müssen, dass die Person, in die sie sich verliebt haben, gar nicht existiert?
Eine prickelnd-explosive Mischung für einen höchst amüsanten Theaterabend mit einer höchst aktuellen, intelligenten Komödie mit einem überraschenden Ausgang.

Eintritt: 17,-- Euro(Jugendliche 12,-)
Am Sonntag, 19. September, für Senioren nur 15,- Euro
AK-Niederösterreich sowie ÖGB Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. Mitgliedskarte 3 Euro Rabatt auf eine Eintrittskarte. (Nur eine Ermäßigung vom Vollpreis möglich!)

Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.tam.at

Unsere nächsten Termine:
1.,2.,3.,5. Oktober „Endlich wieder lachen!“ TAM-Kabarett-Eigenproduktion
08. Oktober „Über3Ecken“ Die Singer/Songwriter Susanne Moldaschl, Manfred Ergott und Florian Weiss
10. Oktober "Vincent und sein Karussell" von Christine Polacek-Eisner, Buchpräsentation und Autorenlesung
15., 16., 17., 21., 23., 24. Oktober "Du sollst dich nicht täuschen!" Komödie von Christine Reiterer, URAUFFÜHRUNG!
29., 31. Oktober, 2. November "Mein Ungeheuer" von Felix Mitterer
20. November "Wenn`s Joahr umageht" mit NAGERLSTERZ
27., 28. November, 4., 5. Dezember "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll, dramatisiert von Ewald Polacek

Kartenbestellungen / Reservierungen unter www.tam.at , theater@tam.at , Tel 02842/52 955

CORONA BEDINGUNGEN:
*Registrierungspflicht - geschieht bei der Kartenreservierung
*Zugewiesene Sitzplätze
*Zutritt nur mit Impfung oder Test oder Genesung nach Sars-Vov-2 Infektion

Aussender: TAM - Theater an der Mauer, theater@tam.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.