Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

4. Abo-Konzert „Entdeckungen & Zeitgenossen“, Ersatztermin

Am 14. September, 19.30 Uhr, Congress Casino Baden

Das verschobene 4. Abo-Konzert der Beethoven Philharmonie findet am Dienstag, 14. September um 19.30 Uhr im Congress Casino Baden statt.

Musik von Ludwig van Beethoven, J. Haydn und C. M. v. Weber steht auf dem Programm des nächsten Konzertes der Beethoven Philharmonie. Geigerin Karin Adam spielt dabei eine „Entdeckung“ von Ludwig van Beethoven: die Rekonstruktion eines Einzelsatzes, der wohl ein weiteres Violinkonzert des Meisters eröffnen sollte. Zeitgenosse Carl Maria von Weber steht mit seiner 1. Sinfonie ebenfalls auf dem Programm.

Entdeckungen bei Beethoven zu machen, scheint mittlerweile unmöglich – so sehr ist jeder Aspekt des Lebens und Schaffens des „Giganten“ erforscht. Die Rekonstruktion eines Einzelsatzes durch Eduard Melkus – zweifellos ein Eröffnungssatz für ein weiteres Violinkonzert – kombiniert mit den wundervoll intimen Violin-Romanzen beleuchten einen faszinierenden Aspekt seines Schaffens, der wohl auch profunden Kennern Beethovens weitgehend unbekannt ist. Und mit Carl Maria von Webers erster Sinfonie in C-Dur steht das orchestrale Hauptwerk eines Kollegen Beethovens auf dem Programm, den dieser für seinen „Freischütz“ zutiefst bewunderte.

Solistin des Abends ist die international erfolgreiche Geigerin Karin Adam, die mit der Entdeckung von Beethoven Einzelsatz ein weiteres Heimspiel in Baden gibt. Der Dirigent Ernest Hoetzl ist erstmals als Gastdirigent bei der Beethoven Philharmonie eingeladen. Er ist der musikalische Leiter des Musikvereins Kärnten und der Jeunesse Kärnten.

Mehr: www.beethovenphilharmonie.at

J. Haydn: Ouvertüre »L’Isola disabitata«
L. v. Beethoven: Konzertsatz für Violine und Orchester C-Dur, WoO 5
Romanzen für Violine und Orchester
C. M. v. Weber: Sinfonie Nr. 1 C-Dur, op. 19

Karin Adam, Violine | Ernest Hoetzl, Dirigent
Beethoven Philharmonie

KARTEN 30 € / 36 €
Ticketservice im Casino Baden: Tel 02252/444 96 444

Aussenderin: Beethoven Philharmonie, Mag. Astrid Braunsperger, braunsperger@beethovenphilharmonie.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.