Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Vernissage „Neue Wege“ von Edda Swatschina

Am 17. September, 19 Uhr im Schloss Wilfersdorf

Die Künstlerin ist verheiratet, Mutter von 3 Kindern und lebt in Mistelbach. Die Beweggründe für ihre Malerei ist die Freude an der kreativen Gestaltung, die Lust mit Farben zu spielen, sich in den schöpferischen Prozess zu vertiefen und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Edda Swatschina ist auch Kursleiterin für Aquarell- und Acrylkurse an der VHS Mistelbach. Ihre Werke präsentiert die Künstlerin seit 1995 in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Das exklusive Ambiente im Liechtenstein Schloss Wilfersdorf schätzt die Künstlerin als Ausstellungsrahmen. Bereits 2007 nutzte sie die Möglichkeit mit der Ausstellung „Farbfrühling“, 2011 „Faszination Farbe“ und 2013 im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung mit dem Thema „Brot und Wein“.

Die Ausstellungseröffnung erfolgt durch den Präsidenten des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing. Bei freiem Eintritt ist die Ausstellung bis 1. November täglich außer Montag von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen. Die Finissage ist für 15. November im Rahmen der Leopoldiweinsegnung vorgesehen.

Aussender / Infos: Hans Huysza, Kultur- und Tourismusverein Liechtenstein Schloss Wilfersdorf, Hauptstraße 1, 2193 Wilfersdorf, Tel 02573/33 56, 0664/377 08 06, office@liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at , www.liechtenstein-schloss-wilfersdorf.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.