Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Ein Fest für die Natur – 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen

Am 18. September, ab 11.30 Uhr im schlossORTH Nationalpark-Zentrum

2021 ist ein Jubiläumsjahr: Vor 25 Jahren wurde der Nationalpark Donau-Auen gegründet und schützt seither Lebensräume, Pflanzen und Tiere. Die erfolgreiche Rückkehr des Seeadlers im Nationalpark steht im Mittelpunkt des Geburtstagsfestes im schlossORTH Nationalpark-Zentrum.

Einst als Brutvogel in der Region ausgestorben, ziehen heute wieder sechs Brutpaare jährlich erfolgreich junge Seeadler in dieser geschützten Flussauenlandschaft auf. Kreativ- und Wissensstationen für alle Altersstufen sowie Führungen bringen den Festgästen den stolzen Greifvogel, seine Besonderheiten wie auch die Bemühungen zu Erforschung und Schutz der Art näher. Regionale Partner präsentieren ihr Angebot. Ein Gewinnspiel, Biospeis & -trank sowie Livemusik von Ernst Molden & dem Frauenorchester erwarten das Publikum. Das Geburtstagsfest findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist frei!

Programm:
11.30 – 18.30 Uhr Familienprogramm o) Adlerquiz, Parcours, Forschen, Basteln o) Rangershows, Familienführungen o) Aktiv- und Wissensstationen o) "Im Aufwind. Die Rückkehr des Seeadlers": Ausstellung im Aussichtsturm o) Verkaufs- und Informationsstände: Bauernspeis, Region Marchfeld, Marchfelder Schlösserreich, Nationalparks Austria, BirdLife, WWF
15.00 Uhr Konzert von Ernst Molden & Frauenorchester

HINWEISE: Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist ein 3G Nachweis erforderlich. Begleitende Maßnahmen und ein Präventionskonzept sorgen für die Umsetzung aller zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen behördlichen Hygienevorschriften und für die Sicherheit aller Teilnehmenden.

Aussender: schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Tel 02212/35 55, schlossorth@donauauen.at , www.donauauen.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.