Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

„Du sollst dich nicht täuschen!“ Komödie von Christine Reiterer

Uraufführung 15. Oktober, 20 Uhr, Theater an der Mauer in Waidhofen/Thaya

Das neueste Stück unserer Hausautorin Christine Reiterer erblickt demnächst das Licht der Bühnenwelt. Wenn Sie aus dem wahren Leben gegriffene Dialoge und einen Schuss Komödiantik schätzen, genießen Sie mit uns die Uraufführung oder einen der weiteren Aufführungstermine dieses vergnüglichen Werks:

Uraufführung
15., 16., 21., 23. Oktober 2021, 20.00 Uhr,
17., 24. Oktober 2021, 18.00 Uhr

Zum Stück:
Es ist Allerheiligen. So wie jedes Jahr sitzen Grete Pieringer, Sonja Leitner und Agnes Millner nach dem Friedhofsgang im Wohnzimmer ihres Elternhauses und genießen die Allerheiligen-Jause, die ihr Vater Axel Pieringer für sie vorbereitet hat. Doch irgendwie ist ihr Vater anders als all die Jahre. Er verhält sich merkwürdig, nahezu ungehalten. Kritisch beobachten die drei Töchter ihren inzwischen 80-jährigen Vater. Ist er vielleicht einsam? Würde Vater eine Frau guttun?" Die nächsten Tage schmieden die drei Schwestern einen Plan. Doch muss ein 80-jähriger Witwer, der allein in einem Haus im Waldviertel lebt, unbedingt einsam sein? Axel Pieringer wird seinen Töchtern das Gegenteil beweisen. Sie sollten sich nicht täuschen!

Mit ihrem neuen Stück „Du sollst dich nicht täuschen“ begibt sich Christine Reiterer wieder einmal auf eine Reise ins Waldviertel, ähnlich ihren Stücken „Tamschlag“ und „Jäger, Schürzenjäger und andere Halunken“, und auch diesmal ist sie auf die Vielschichtigkeit der verschiedenen Sprachen und Dialekte bedacht.

Eintritt: 17,- Euro(Jugendliche 12,-)
Sonntag, 17. und 24. Oktober für Senioren nur 15,- Euro

AK-Niederösterreich sowie ÖGB Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. Mitgliedskarte 3 Euro Rabatt auf eine Eintrittskarte. (Nur eine Ermäßigung vom Vollpreis möglich!)

Weitere Informationen auf unserer Homepage: www.tam.at

Platzreservierungen (unbedingt notwendig!) unter www.tam.at , theater@tam.at , Tel 02842/52 955

CORONA BEDINGUNGEN:
*Registrierungspflicht - geschieht bei der Platzreservierung
*Zugewiesene Sitzplätze
*Zutritt nur mit Impfung oder Test oder Genesung nach Sars-Vov-2 Infektion

Aussender: TAM - Theater an der Mauer, theater@tam.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.