Das große KINDER.KUNST.FEST auf der Kunstmeile Krems am Nationalfeiertag bringt zwischen 10 und 18 Uhr nun schon zum dritten Mal ein spannendes Programm rund um Kunst, Theater, Musik, Literatur und Kino an 17 Veranstaltungsorten. Unter den knapp 40 Programmpunkten finden sich ein Live-Hörspiel für alle Sinne mit Theater foXXfire im Klangraum Krems Minoritenkirche, ein Animeklassiker im Kino im Kesselhaus sowie eine Klangworkshop im Forum Frohner.
Im Klangraum Krems Minoritenkirche erwartet die Besucher*innen ein musikalisches Kinderstück von Theater foXXfire. Ein Live-Hörspiel für alle Sinne, das mit Klängen, Gesängen und Geräuschen in die fantastische Traumwelt der kleinen Lu entführt.
Das Kino im Kesselhaus zeigt ein bezauberndes Märchen des berühmten japanischen Animezeichners Hayo Miyazaki. In magischen Bildern erzählt es von der Freundschaft des kleinen Sosuke und des Goldfischmädchens Ponyo, das viel lieber ein Mensch wäre. Malen in der Filmbar und eine Einführung zum Film ergänzen das Kinoerlebnis.
Im Forum Frohner erkunden Musikinteressierte die Welt der versteckten Klänge mit dem britischen Sound-Artist Simon Whetham und Musikvermittlerin Katharina Wallaberger.
Infos: www.kunstmeile.at/kinderkunstfest
Klangraum Krems Minoritenkirche
14.00 – 14.50 Uhr Das Alphabet der Träume. Live-Hörspiel für alle Sinne. Ab 5 Jahren
16.00 – 16.50 Uhr
Köpfe raus, Tür zu, drinnen ist Ruh. Oder doch nicht? Wenn es nach Lu geht, könnte die Nacht ewig dauern. Mama und Papa versuchen es mit unterschiedlichsten Gute-Nacht-Geschichten, aber ihre Tochter schläft einfach nicht ein. Eine abenteuerliche Reise durch die späten Stunden beginnt, in der Lu Nachtmahren begegnet, mit Nilpferden badet und durch versunkene Traumstädte schaukelt. Mit Klängen, Gesängen, Gesprächen und Geräuschen erwecken wir eine phantastische Welt zum Leben, die man zuerst mit den Ohren wahrnimmt. Von Theater foXXfire. Mit Iris Schmid
Extraticket à 5.- erforderlich, VVK empfohlen
klangraum.at , Tel 02732/90 80 33, tickets@noe-festival.at
Kino im Kesselhaus
17.00 – 18.30 Uhr Ponyo – Das große Abenteuer am Meer. Ab 5 Jahren
Mit Moderation rund um den Film und Malen in der Filmbar im Anschluss.
Das Goldfischmädchen Ponyo lebt tief auf dem Meeresgrund. Wäre aber viel lieber ein Mensch. Sie schwimmt heimlich davon und trifft auf den kleinen Sosuke. Beide werden unzertrennliche Freunde. Doch dann wird durch eine kleine Unachtsamkeit das Gleichgewicht zwischen Meer und Land zerstört – nur Sosuke kann Ponyo helfen. Der Film des berühmten japanischen Animezeichners Hayo Miyazaki ist ein bezauberndes Umweltmärchen für die ganze Familie.
Extraticket à 3.- erforderlich, VVK empfohlen
kinoimkesselhaus.at , Tel 02732/90 80 33, tickets@kinoimkesselhaus.at
Forum Frohner
11.00 – 13.30 Uhr The World of Hidden Sounds
Workshop mit Klängen und Sounds. Ab 10 Jahren
Die Welt der versteckten Klänge spielerisch erkunden und aufnehmen, erkennen und erforschen. Mit AIR-Sound Artist Simon Whetham und Musikvermittlerin Katharina Wallaberger
Anmeldung erforderlich Tel 02732/90 80 33, tickets@noe-festival.at
Aussenderin: Mag. Barbara Pluch, Leitung Presse / Kulturvermittlung NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 4, 3500 Krems, Barbara.Pluch@noe-festival.at , www.donaufestival.at | www.klangraum.at | www.glattundverkehrt.at | www.literaturhauseuropa.eu | www.kinoimkesselhaus.at