Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Finissage: Hil de Gard in der Galerie Lindenhof

Am 31. Oktober, 15.30 Uhr, Raabs/Thaya

Es begrüßt und spricht zum letzten Ausstellungstag: Franz Part
Es trägt aus den Texten und Stimmen zu Hil de Gard vor: Bodo Hell
Es spielt zu Hil de Gards Arbeiten auf der Klarinette und auf Mundstücken: Renald Deppe
Es wird der kurze Radiotext "Leiter" von Hil de Gard zu Gehör gebracht (Stimme solo und gesampelt).
Es liegen zum Anlass Sonderangebote von Büchern und nummerierten signierten Drucken auf.

Im Oberstock gibt es die letzte Gelegenheit, Hubert Lobnig's aktuelle Ausstellung "Besetztes Gebiet" zu sehen.

Zur Werkschau von Hil de Gard:

Bildeinheiten, die als „Wörter“ fungieren, reiht Hil de Gard zu Sequenzen einer ungewöhnlichen, internationalen Geschichte des Alltags. Sie operiert vor allem mit Zeichen, die auf ihre konkrete Ausformung hin überprüft werden.

Was sich normalerweise dekorativ auf Tischtüchern und Servietten mustert, nimmt Hil de Gard zum Anlass für eine breit angelegte Fragestellung zum Thema „Raster“. Dabei wird jede Zeichnung zum Rasterkreuzverhör. Wie es dem Schriftsteller auf der sprachlichen Ebene um die Positionierung aktueller Wortbedeutungen geht, so geht es der Künstlerin Hil de Gard auf der visuellen Ebene um die Frage, wie die Zeichen im sozialen Raum entstehen. Strichmännchen als Flaggenzeichen sind wie Morsedaten nebeneinander gesetzt zu formalen Einheiten, die als Einheit die Einheit eines Satzes bilden. Sprichwörtlichkeit, Sprachwirklichkeit, Zeichenhaftigkeit – tatsächlich definiert Hil de Gard täglich ein Leben mit neuen Bezeichnungen und entfaltet Worte wie Fächer.

Raum für Kunst und Galerie Lindenhof
Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya, www.galerien-thayaland.at

Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, gelten für Ihren Ausstellungsbesuch die tagesaktuellen Corona-Richtlinien.

Aussender: Verein Galerien Thayaland, Oberndorf 7, 3820 Raabs an der Thaya

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.