Mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Schmankerl aus’m Plastiksackerl“ starten die beiden Weinviertler Künstler Reinhard Reiskopf & Josef Romstorfer als #MIAZWA einen Angriff auf die Lachmuskeln.
Mit Lieblingsliedern und lustigen G’schichteln manövrieren sich Reiskopf & Romstorfer in diesem Musikkabarett durch Hits und Raritäten des Austropops, ebenso gekonnt wie durch Mundartgedichte und humorvolle Geschichten. Das oftmals verschmähte Plastiksackerl übernimmt dabei eine zentrale Rolle und fungiert dabei als eine Art „Wundertüte“. Mehr sollte und darf auch gar nicht verraten werden. Vielleicht nur so viel: diese künstlerische Brettljausn hat für jeden was zu bieten!
Kartenpreise: Vorverkauf: 10 €, Abendkassa: 12 €, Jahres-Abo: 60 €, VIP-Jahreskarte: 70 € (Jahres-Abo inkl. 1 Glas Wein), Vorverkauf und Info: Tel 0664/55 66 398, kulturzentrum.staatz@gmail.com , www.staatz.at
Kultakomben: Der Schauplatz der „Kultakomben“, des Kulturprogrammes unter der Erde, ist der ehemalige Schlosskeller des Staatzer Schlosses. Einst im 17. Jahrhundert für imperiale Lagerhaltung errichtet, bietet er seit 20 Jahren Platz für Musik und Kleinkunst auf hohem Niveau. Der Schwerpunkt des monatlichen Programmes liegt dabei darauf, Künstlern aus der Region eine professionelle Bühne zu bieten. Die Kultakomben leisten daher einen wertvollen Beitrag, das heimische Kulturselbstverständnis zu entwickeln, nicht nur bei den Künstlern, sondern auch beim Weinviertler Publikum.
Aussenderin: Ingrid Fröschl-Wendt, Marktgemeinde Staatz, Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf, Tel 02524/22 12-13, www.staatz.at