Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Eröffnung der Ausstellung „30 Jahre (Lugen)Dorf“

Am 22. Mai, 14 Uhr im klemuwa in Grafenschlag

klemuwa – das kleinste Museum des Waldviertels
Langschlag 16, 3912 Grafenschlag

Die nächste Ausstellung im klemuwa, dem kleinsten Museum im Waldviertel, erzählt die Geschichte eines Dorfes anhand der Familienbilder der Hausbesitzer. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Lugendorf wurden von Georg Walter in den Jahren 1989, 1999, 2009 und 2019 (coronabedingt auch 2021/2022) abgelichtet. Daraus entstand eine besondere Dorfchronik: rund 80 Bilder fassen drei Jahrzehnte Dorfgeschichte zusammen.
Die Chronologie der Bilder erzählt vom Lauf des Lebens in einer Familie: einige sind gegangen, neue Gesichter und junges Leben sind hinzugekommen …

Die Ausstellung kann bis April 2023 bei freiem Eintritt rund um die Uhr besichtigt werden.

Aussender: waltergrafik, office@waltergrafik.at , www.klemuwa.at , www.waltergrafik.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.