Die Nummer 93 der Literaturzeitschrift „etcetera“ beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld „wirklich – unwirklich“. Das Thema will die Grenzen unserer Wahrnehmung und unseres Denkens ausloten. Fantastisches ist dabei ebenso gefragt wie die kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftsfeindlichen Theorien. Wir denken an ungewöhnliche Perspektiven, hinterfragte Realitäten, Rausch und Ernüchterung, Normalität, Abweichung und Ausgrenzung.
Diskussionen über Wirklichkeit und Weltwahrnehmung waren lange Zeit auf einzelne Disziplinen wie Philosophie und Anthropologie beschränkt. Heute sind wir unmittelbar damit konfrontiert, sei es in der Form von „alternative facts“, sei es in der Darstellung von Geschichte (Eurozentrismus, Geschichte von unten, die unterschiedliche Geschichte von Frauen und Männern) oder kulturellen Zuschreibungen.
Die weiteren 117 Assoziationen zum Thema erwarten wir von euch.
Gesucht werden:
+ Prosa, Essays und Gedichte zum Thema
+ in der Länge von max. 4 Seiten, 1,5 zeilig, Arial 12 pt
+ Kurzbiografie von max. 5 Zeilen
+ Postanschrift
in einem einzigen Worddokument
Die Einreichung erfolgt über das wunderbare Webformular auf https://www.litges.at/etcetera/einreichung
Aussender:in - Gerald Jatzek gerald.jatzek@chello.at , Gabriele Müller gabrielemueller1@icloud.com