Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ausschreibungen

Eurosonic Noorderslag Festival 2024

Ende der Einreichungsfrist: 15. Juni 2023

Musikerinnen und Musiker, sowie deren Labels oder Managements sind eingeladen, sich für einen Live-Auftritt am Eurosonic Noorderslag Festival 2024, welches vom 17. bis 20. Jänner in Groningen (NL) stattfinden wird, zu bewerben.

Was ist ESNS Exchange?
Ein Projekt zur Förderung von Nachwuchstalenten aus verschiedensten Genres. ESNS Exchange (vormals ETEP) basiert auf der internationalen Zusammenarbeit von Musikexportbüros, Festivals und Radiostationen der EBU (European Broadcasting Union). Diese wählen die vielversprechendsten heimischen Newcomer aus (Bands können sich aber auch direkt bewerben), um beim Eurosonic Noorderslag Festival aufzutreten. Über 350 Bands versammeln sich so jährlich vor einem Publikum von 40.000 Besucher:innen, mehr als 400 FestivalveranstalterInnen, 37 EBU-Radiostationen, 465 JournalistInnen und mehr als 4000 Professionals (Labels, Booker, Verlage etc.) der europäischen Musikbranche.

Durch die Beteiligung von Austrian Music Export (eine gemeinsame Initiative des österreichischen Musikinformationszentrums mica – music austria und des Österreichischen Musikfonds als Projekt Co-Organisatoren von ESNS Exchange ist die österreichische Präsenz auf dieser wichtigsten Konferenz und Showcase-Plattform der europäischen Livebranche gesichert. Zumindest vier heimische Bands treten jährlich beim Festival auf, das für jeweils vier Tage im Januar Groningen in den Niederlanden zum Zentrum der europäischen Musikszene macht. Weitere Infos

Aussender / Quelle: music austria, www.musicaustria.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.