Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Viertelfestival Niederösterreich

Das WALD/4 Festival 2023 präsentiert

folgende Veranstaltungen bis 28. Mai

ON THE EDGE – OBA MITTENDRIN | Im Randviertel – und doch mittendrin
Schulen | 24. Mai, 19 Uhr; 25. Mai, 8.30 Uhr

Eine stolze Waldviertler Omi ist die Heldin eines Theaterstückes, das die Schüler:innen der MS Waidhofen erarbeitet haben. Mit ihren spannenden Erzählungen über das „Randviertel“ gelingt es ihr, die Wiener Enkel für die Region zu begeistern.
ORT: 3830 Waidhofen an der Thaya, Franz-Leisser-Straße 2, Stadtsaal
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: SR Elisabeth Adamowitsch
www.viertelfestival.at/va/2023/on-the-edge-oba-mittendrin

DAS LEBEN AN DER GRENZE | Kurzfilm über Staatenränder
Theater/Film

Ein Kurzfilm der WALDVIERTEL AKADEMIE zeigt, was in den letzten 35 Jahren im Grenzgebiet von Österreich und Tschechien geschah. Anhand von Interviews und Grenz-Impressionen wird das Leben an den Staatenrändern sichtbar gemacht.
25. Mai, 19 Uhr | ORT: 3942 Hirschbach, Saalstraße 150, Kulturwerkstatt
1. Juni, 19 Uhr | ORT: 378 81 Slavonice, Náměstí Míru 456, Centre for the future
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Thomas Arthaber, MFP; Gabriele Rochla, MA; Marlene Lotz, BA
www.viertelfestival.at/va/2023/das-leben-an-der-grenze

RÄNDER VERÄNDERN | Wir verändern Orte am Rand
Spartenübergreifend

Die landuni Drosendorf, die Gemeinde und Akteur:innen vor Ort veranstalten gemeinsam einen Grenzrand-Workshop, ein Uni-Fest und eine Freiluftkino-Schau am leeren Bahnhofsareal. Die Interventionen rücken „Randorte“ der Region in den Fokus.
26. Mai, 14 Uhr | 3824 Luden 23, Freiwillige Feuerwehr
16. Juni, 14 Uhr | 2095 Drosendorf, Schlossplatz 1, landuni Schloss Drosendorf
7. Juli, 19:30 Uhr | 2095 Drosendorf, Bahngasse 2, Bahnhof
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: DI Isabel Stumfol; Simon Weiss-Eizinger
www.viertelfestival.at/va/2023/raender-veraendern

GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER | Akustisch-literarische Kunstwerke
Literatur | 26. Mai, 18.30 Uhr; 26. Mai - 5. August, rund um die Uhr; 5. August, 13.30 Uhr

Eine der letzten existierenden Telefonzellen wird zu einem Ausstellungsraum umfunktioniert. Nun entströmen ihrem Hörer eigens verfasste akustisch-literarische Kunstwerke. Die Besucher:innen sind eingeladen, auch selbst welche zu erstellen.
ORT: 3910 Zwettl, Dreifaltigkeitsplatz
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Wald.Lesungs.Viertel
www.viertelfestival.at/va/2023/geschichten-aus-dem-hoerer

VOM RAND ZUR MITTE | Treibholz feat. Manuela Seidl
Musik | 27. Mai, 20 Uhr

Gemeinsam mit der Schauspielerin Manuela Seidl holt das Ensemble „Treibholz“ Schriftsteller:innen vor den Vorhang, die mit Trisomie 21 zur Welt gekommen sind. Eine außergewöhnliche Lesung, begleitet von außergewöhnlicher Musik.
ORT: 3970 Weitra, Wilhelm-Szabo-Straße 230, Jägerfabrik
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Michael Strauß
www.viertelfestival.at/va/2023/vom-rand-zur-mitte

Weitere Veranstaltungen bis 4. Juni:
Horner Symphonie www.viertelfestival.at/va/2023/horner-symphonie
melken steigern ausnehmen www.viertelfestival.at/va/2023/melken-steigern-ausnehmen
Geschichten aus dem Grenzland www.viertelfestival.at/va/2023/geschichten-aus-dem-grenzland
Woran wir uns erinnern www.viertelfestival.at/va/2023/woran-wir-uns-erinnern
Musik-Feste Kaja www.viertelfestival.at/va/2023/musik-feste-kaja
Das Evangelische – eine Erzählung www.viertelfestival.at/va/2023/das-evangelische-eine-erzaehlung

Waldviertel Tourismus: weitere Tipps zur Region und Möglichkeiten zur Übernachtung finden Sie unter www.waldviertel.at

Aussenderin: Cornelia Wiesner, Sachbearbeiterin Viertelfestival NÖ, cornelia.wiesner@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.