Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Theatersommer Haag | Premiere „Ella, Ella“ am 28. Juni

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

THEATERSOMMER HAAG 2023 / Viele Handgriffe und Details sind notwendig, um den Theatersommer Haag jedes Jahr erneut entstehen zu lassen und am Haager Hauptplatz aufführen zu können.

STADT HAAG /. Ein ganz wichtiger Puzzleteil beim Theatersommer Haag sind die Billeteure, die an jedem Vorstellungstag dafür sorgen, dass die Besucher ihre Plätze finden, rundherum gut betreut werden und einen feinen Abend verbringen können. Bei der ersten Besprechung für die heurige Theatersommer-Produktion „Ella, Ella“ – eine griechische Komödie nach dem Stück „Lysistrata“ von Aritstophanes – beim Mostheurigen z’Gridling in Weistrach, traf sich ein Teil der engagierten Billeteure, um die Einteilungen für die Theater-Vorstellungen und das Rahmenprogramm zu besprechen. Anschließend gab es natürlich eine köstliche Mostheurigen-Jause.
„Wer noch Lust und Laune hat, beim Billeteuren-Team des Theatersommers mitzuarbeiten, kann sich gerne im Theatersommer-Büro unter 07434/44600 melden“, lädt Geschäftsführer Gerhard Stubauer zur Mitarbeit ein.
Die Premiere des heurigen Theatersommer-Stückes „Ella, Ella“ findet am 28. Juni statt, gespielt wird am Haager Hauptplatz bis 29. Juli. Weitere Infos: www.theatersommer.at

Schnell Tickets reservieren!

Karten für „Ella, Ella“ und die Veranstaltungen der Perlenreihe sind im Büro des Haager Theatersommers unter 07434/44 600 bzw. per E-Mail (reservierung@theatersommer.at) erhältlich. Ebenso können Karten über die Homepage www.theatersommer.at bezogen werden.

Mit: Ines Honsel, Lena Kalisch, Lisa Lena Tritscher, Kimberly Rydell, Clemens Berndorff, Florian Carove, Christian Dolezal, Philip Leonhard Kelz; Musik: Ingrid Oberkanins

Zum Stück „Ella, Ella“

Hier in Athen herrscht seit 30 Jahren Krieg gegen die Spartaner. Eine Gruppe mutiger Frauen, angeführt von Lysistrata, beschließt, dem Wahnsinn ein Ende zu machen und verweigert sich in Haushalt und Ehebett. Die Frauen besetzen auch die Akropolis, wo all das Gold und Geld für Waffen gehortet wird. Sie überreden alle griechischen Frauen, sich von ihren Männern fernzuhalten, bis diese bereit sind, Frieden zu schließen.

Anfangs scheint es ein genialer Plan zu sein, aber schaffen es die Frauen, ihr Vorhaben durchzuziehen? Was passiert mit den Männern, wenn plötzlich alle Frauen verschwinden? Kann man den Frieden so erzwingen?

Jedenfalls bieten die verzweifelten Versuche einiger Einwohner, doch zu ihrem Liebesspiel zu gelangen, Stoff für zahlreiche lachkräftige Szenen.

Klassisch, resch und testosteronbesoffen! Vorhang auf!

Aristophanes war berühmt für seine utopischen Komödien und war überzeugt davon, dass man das Publikum am besten durch das Lachen aufrüttelt.

TAKE HUMOR SERIOUSLY, AND GIVE PEACE A CHANCE

Theatersommer Haag 2023
Kartenbestellung (Mo - Fr 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr):
Tel 07434/44 600, reservierung@theatersommer.at , www.theatersommer.at

Hauptproduktion Theatersommer Haag 2023: „ELLA, ELLA!“ (28. Juni bis 29. Juli 2023)
Premiere „Ella, Ella“: Mittwoch, 28. Juni 2023

Haager Perlenreihe 2023:
So, 2. Juli 2023, 11.00 Uhr: Maria Köstlinger & Juergen Maurer, „Liebe ist…“ (ein humorvoller Streifzug durch die Liebesliteratur)
So, 2. Juli 2023, 20.15 Uhr: MMS Haag und Rocky & Friends, „Heroes“ (Konzert)
So, 9. Juli 2023, 20.15 Uhr: Quetschwork Family, „Kratz’n wenn’s juckt“ (Konzert)
Mi, 12. Juli 2023, 20.15 Uhr: Centerfield – Best of 30 Jahre Rock Musik (Konzert)
So, 23. Juli 2023, 20.15 Uhr: Christian Dolezal, „Herzensschlampereien“ (Kabarett)
So, 30. Juli 2023, 20.15 Uhr: Katharina Straßer & Band, „Keine Angst – 50 Jahre Austropop“ (Konzert)
Do, 3. August 2023, 20.15 Uhr: Herbert Pixner, „Tour 2023“ (Konzert) (ausverkauft)
Sa, 5. August 2023, 20.15 Uhr: Lukas Resetarits, „Über Leben“ (Kabarett)

Aussender / Rückfragehinweis: Theatersommer Haag, GF Gerhard Stubauer, Bakk.Komm., haager@theatersommer.at , www.theatersommer.at , Tel 0664/4460000 bzw. 07434/44600

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.