Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER ARCHIV
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Workshops und Seminare

Aktzeichnen im Atelier „MenschenArt“ mit Wolfgang Peterl

Workshop am 30. Mai, 18.30 – 20.30 Uhr in Korneuburg

Dieser Aktzeichenworkshop findet mit Modell statt.
Kostenbeitrag: € 15,00 Teilnehmeranzahl ist mit 8 Personen begrenzt.
Adresse: 2100 Korneuburg, Schaumannstrasse 22
Bei Interesse bitte um Anmeldung: w.peterl@kabsi.at oder Tel 0699/133 47 276

Wolfgang Peterl:
1955 in Wien geboren und lebt seit 1960 in Korneuburg.
Seine Liebe zur Malerei ist bereits seiner Gymnasialzeit entstanden.
Er besuchte dann auch die Höhere Graphische Lehr- u. Versuchsanstalt Abteilung Reprofotografie u. Lithografie. Für Wolfgang Peterl stehen Mensch und Natur im Mittelpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit. Dies spiegelt sich in seinen Werken wie ein roter Faden wieder. Es sind Menschen und ihre Umgebung. Speziell der menschliche Körper und seine unendlichen Darstellungsmöglichkeiten bringen Kreativitäten voll zum Entfalten. Die Verschmelzung der sichtbaren Realität mit der spürbaren Emotionalität der eigenen Gefühlswelt ist für ihn nicht nur Spannung und Entspannung, sondern vor allem die kreative Schubkraft. In den künstlerischen Anfängen wurde er am meisten von seinem Zeichenlehrer, Professor Arminio Rothstein (bekannt durch sein Puppentheater und der Fernsehsendung Habakuk) beeinflusst und inspiriert. Später nahmen Professor Kurt Regschek, Professor Gerda Fassl und Udo Hohenberger den meisten Einfluss auf seine künstlerische Weiterentwicklung. Bevorzugte Techniken: Acryl, Aquarell, Tusche, Kreide. (Quelle: www.peterl-menschenart.at)

Aussender: Wolfgang Peterl, w.peterl@kabsi.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Viertelfestival Niederösterreich
  • NÖ Tage der Offenen Ateliers
  • Come on - neue Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
  • Kunststoff - die Zeitung der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Viertelfestival Niederösterreich
  • NÖ Tage der Offenen Ateliers Niederösterreich
  • Fördermöglichkeiten Jugendkultur Niederösterreich
  • Kunststoff - die Zeitung der Kulturvernetzung NÖ
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2023
Seitenanfang
nach oben springen