Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Viertelfestival Niederösterreich

Das WALD/4 Festival 2023 präsentiert

folgende Veranstaltungen bis 4. Juni

HORNER SYMPHONIE | Konzert der Waldviertler Symphoniker
Musik | 2. Juni, 19.30 Uhr
Im wunderschönen Ambiente des Horner Museums präsentieren die neu formierten Waldviertler Symphoniker Orchesterwerke von Komponist:innen aus der Region und bringen sowohl historische Werke als auch zeitgenössische Musik zu Gehör.
ORT: 3580 Horn, Wiener Straße 4, Museum Horn
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Harald Schuh
www.viertelfestival.at/va/2023/horner-symphonie

MELKEN STEIGERN AUSNEHMEN | Eine Rindsrevue
Spartenübergreifend | 3. Juni, 19 Uhr

Eine sinnliche Theaterintervention mit Schmankerln in der Viehversteigerungshalle Zwettl lädt zum denkwürdigen Perspektivenwechsel im Versteigerungsring ein. Eine Hommage an die Kuh, eine Rindsrevue zwischen Theaterabend und Volksfest.
ORT: 3910 Zwettl, Pater Werner Deibl-Straße 4, Viehversteigerungshalle
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Besenbäck Hauser
www.viertelfestival.at/va/2023/melken-steigern-ausnehmen

GESCHICHTEN AUS DEM GRENZLAND | Příběhy z hranice
Spartenübergreifend

Das grenzüberschreitende Projekt des Vereins lepschi nimmt die Besonderheiten des Lebens im Grenzland in den Blick: Mit Literatur, einem Film und Musik werden subjektive, alltägliche Erfahrungen mit der Staatsgrenze sicht- und erlebbar gemacht.
3. Juni, 20 Uhr | 3843 Dobersberg, Schlossgasse 1, Kulturkeller
9. Juni, 20 Uhr | 378 33 Nová Bystřice, Mírové nám. 54, KD Koruna
18. Juni, 17 Uhr | 3665 Gutenbrunn 24, Truckerhaus
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Christian Pfabigan
www.viertelfestival.at/va/2023/geschichten-aus-dem-grenzland

WORAN WIR UNS ERINNERN | Über Leben
Spartenübergreifend | 3.-25. Juni

Eine künstlerische Auseinandersetzung im Truckerhaus widmet sich den Roma, Sinti, Juden und Jenischen in der Region. Mit einer Fotoausstellung, Erinnerungen von Zeitzeug:innen und Konzerten wird eine fast vergessene Geschichte wiederentdeckt.
ORT: 3665 Gutenbrunn 24, Truckerhaus
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Erwin van Dijk, Gerald Fragner
www.viertelfestival.at/va/2023/woran-wir-uns-erinnern

MUSIK-FESTE KAJA | Musikfestival beim Nationalpark Thayatal
Musik | 3. Juni, 1., 15. und 30. Juli, 6. August

Die Burgruine Kaja wird zum Schauplatz für ein regionales Musikfestival. In den Innenhöfen und in der Umgebung der Feste erklingen Orchester- und Kammermusik, Brass und Volksmusik. Vielseitiger Musikgenuss im eindrucksvollen Burg-Ambiente!
ORT: 2082 Hardegg
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Mag. Daniel Muck
www.viertelfestival.at/va/2023/musik-feste-kaja

DAS EVANGELISCHE – EINE ERZÄHLUNG | Vom Rand in die Mitte der Region
Spartenübergreifend

Protestant:innen stellen im Waldviertel eine Minderheit dar. In fünf Veranstaltungen, die zum gegenseitigen Verständnis beitragen, werden Geschichte und Gegenwart, Kultur und Praxis der evangelischen Pfarrgemeinde Gmünd-Waidhofen an der Thaya sichtbar gemacht.
3. Juni, 20 Uhr | 3812 Groß-Siegharts
13. Juni, 18 Uhr | 3860 Heidenreichstein
18. Juni - 13. August | 3830 Waidhofen an der Thaya
18. Juni, 11 Uhr | 3762 Ludweis-Aigen
12. August, 15 Uhr | 3950 Gmünd
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Karl A. Immervoll; Dace Dišlere-Musta
www.viertelfestival.at/va/2023/das-evangelische-eine-erzaehlung

Weitere Veranstaltungen bis 11. Juni:
Rhizovention – Zirkusfestival www.viertelfestival.at/va/2023/rhizovention-zirkusfestival
Zwischen:Räume www.viertelfestival.at/va/2023/zwischenraeume
Lebensfluss www.viertelfestival.at/va/2023/lebensfluss

Waldviertel Tourismus: weitere Tipps zur Region und Möglichkeiten zur Übernachtung finden Sie unter www.waldviertel.at

Aussenderin: Cornelia Wiesner, Sachbearbeiterin Viertelfestival NÖ, cornelia.wiesner@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.