Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Vernissage der Ausstellung "Wir müssen reden"

Am 2. Juni, 19 Uhr, Galerie GrenzART in Hollabrunn

Die Worte, die – klischeemäßig – jeder männliche Partner fürchtet. Obwohl die verhängnisvollen Worte zu allererst fast karikaturhaft im Bereich Beziehungskiste aufflackern; es ist einiges mehr dahinter. Eine google-Suche wirft immerhin über 40 Mio. deutschsprachige Treffer aus... Auch wer den vor Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit triefenden Spruch außerhalb des Liebe-Lust-und Leidenschaft-Raumes nutzt, hat augenblicklich die volle Aufmerksamkeit. Wenig verwunderlich, dass er als Quoten- und Umsatzbringer seinen Fuß auch in der Infotainment- und Kommerz-Welt fix drin hat: Talkshows, Blogs jeglicher Themenrichtung und auch Wirtschafts-Ratgeber bedienen sich seiner als Titel. Wer auch immer glaubt, was zu sagen zu haben, beginnt am Besten mit „Wir müssen reden“. Um die Kunst der Kommunikation und ihre Auswüchse geht es also in der alljährlichen grenzART Gruppenausstellung. Na dann reden wir halt drüber!

Teilnehmende KünstlerInnen: Julia Bugram, Rainer Friedl, Christine Krapfenbauer-Cermak, Christine Maringer, Norbert Maringer, Gerald Nigl, Ilse Sandmair, Hanna Scheibenpflug, Martin Schmidt, Franz Seitl, Gudrun Seitl, Flora & Martin Szurcsik-Nimmervoll, Janos Szurcsik, Andy Wallenta, Anita Windhager, Stefania Zorzi, sowie die Malakademie KIDS Hollabrunn

Kurator: Franz Seitl

Ausstellungsdauer bis 9. Juli 2023
Öffnungszeiten: Fr 15 bis 18 Uhr, Sa, So 10 bis 12 Uhr

Kunstvermittlung für Kinder ab 5 Jahren:

Freitag 7. Juli 2023, 10 – 12 Uhr, im Rahmen des Hollabrunner Ferienspiels.
– Wir erkunden die Galerie und kreieren unser eigenes Werk!
– Eintritt freie Spende, Anmeldung unter office@grenzart.org oder 0664/66 244 75

Aussenderin / Infos: Patrizia Mantler-Stockinger, Galerie grenzART, 2020 Hollabrunn, Sparkassegasse 1, office@grenzart.org , www.grenzart.org

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.