Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Galerie – Ausstellung: Elfriede Ott

Am 26. Juli, 18 Uhr in der Galerie zum alten Rathaus in Stockerau

Elfriede Ott - ein Leben, erfüllt mit den kleinsten und größten Momenten einer vielseitigen Künstlerin, geboren in Wien. Anfänge am Burgtheater - die nächsten 60 Jahre am Theater in der Josefstadt. Kammerschauspielerin, Prof., Gründerin der Schauspielabteilung des Konservatoriums der Stadt Wien, anschließend „Schauspielakademie Elfriede Ott“.

„Dieses ‚mal doch - das beruhigt!‘ habe ich noch nie erlebt. Wenn ich ein Blatt vor mir habe, einen Bleistift, Farben, bin ich schon in innere Spannung versetzt. Es regt mich so auf! Es hat eine Zeit - Jahre - gegeben, wo ich die Farben, dieses weiße Blatt von mir geschoben hab, aber jedes Haus, jede Blume hat mich erinnert, dass ich doch mehr auf mich hören soll. Und schon ist alles wieder da - und das Leben ist schöner. Das weiße Blatt vor mir hat sehr viel mit meinem Beruf als Schauspielerin und Regisseurin zu tun.“

Eröffnung durch Sohn und Schauspieler Goran David
Ausstellungsdauer bis 24. August 2023
Während der Stockerauer Festspiele jeweils Do - Sa 18 - 19 Uhr, So 17 - 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/5239622

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Galerie zum Alten Rathaus, 2000 Stockerau, Hauptstraße 27
Tel. Café: 02266/625 0 525 | Tel. Galerie: 0676/523 96 22, www.ihm.at
Öffnungszeiten Café: Mo - Mi 7.30 - 14 Uhr, Mi - Sa 7.30 – 23.30 Uhr, So & Feiertag 8.30 - 14 Uhr

Aussender: IHMs Daylight Art Club, Café, Galerie zum Alten Rathaus, IHM & IHM GmbH & Co KG, 2000 Stockerau, Hauptstraße 27, www.ihm.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.