Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Live-Veranstaltungen im Herbst mit Bettina Rossbacher

Ab 30. September in Gablitz, Wien, Tullnerbach & Salzburg

Der Herbst steht ganz im Zeichen großer Frauen und Frauenfiguren, denen ich meine Stimme geben darf. Die Termine habe ich unten aufgeführt (siehe unten).

Passend zum Schwerpunkt: Meine Hörfassung von Stefan Zweigs packender Novelle "Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau" (1927) ist mittlerweile als Download fast überall im Handel erhältlich. (Für Fans des konventionellen CD/DVD-Players werden wir auch eine Lösung finden :-) !)

Save the dates:

Sa, 30. September 2023, 18.30 Uhr, Klavierhaus Ure-Pianos, Linzerstraße 103, 3003 Gablitz
Lina Loos (1882-1950) oder Das Tempo des Glücks
Begleitung am Klavier: Anastasia Dombrovska

Do, 5. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Louis Braille Haus, Hägelingasse 4-6, 1140 Wien
„Lieblingsbeschäftigung: Leben“. Zum 165. Geburtstag von Rosa Mayreder (1858-1938)
Begleitung am Klavier: Raluca Stirbat

Sa, 7. Oktober 2023, 16.30 Uhr, Festival Kreatives Tullnerbach, Hauptstraße 47, 3013 Tullnerbach
„Alle Erwachsenen werden ungenialisch!“ Aus den Feuilletons der Eugenie Schwarzwald (1872-1940)
Begleitung am Klavier: Benjamin Zumpfe

Di, 21. November 2023, 20.00 Uhr, Stadt:Bibliothek Salzburg (Panoramabar), Schumacherstr. 14, 5020 Salzburg
Marlen Haushofer (1920-1970). Zwei Erzählungen
Musikalische Begleitung: Karl Müller, Klarinette

Aussenderin: Bettina Rossbacher
stimme@BettinaRossbacher.com , www.BettinaRossbacher.com

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.