Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Katharina Engelbrecht, Violinistin der Wiener Philharmoniker

Philharmonische Klänge am 1. Oktober, 19 Uhr im Pielachtal

im Gemeinde- und Kulturzentrum 3203 Rabenstein

Die "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" freuen sich, beim nächsten Konzert am Sonntag, 1. Oktober 2023 um 19 Uhr Katharina Engelbrecht, Violinistin der Wiener Philharmoniker, im Gemeinde- und Kulturzentrum 3203 Rabenstein begrüßen zu können. Sie hat hier bereits bei der Eröffnung der Konzertreihe 2017 das Publikum begeistert. Diesmal wird sie im Konzert "Quartett x 2" gemeinsam mit Mitgliedern des Wiener Staatsopern- und Volksopern Orchester in Streich- und Klavierquartett Ensembles musizieren. Geboten werden Streichquartette von Joseph Haydn und Gerhard Habl, letzteres mit dem Titel "5 vor 12!" als Uraufführung, sowie das Klavierquartett Nr. 1 von Gabriel Fauré.

Aussender / Rückfragehinweis: Pielachtaler Classic Concerts, Gerhard Habl, www.pielachtal-classic.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.