Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Filmzuckerl - Programmkino „Utama“

Am 21. November, 19.30 Uhr, Filmbühne Waidhofen/Ybbs

In Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs

Termin: Dienstag, 21. November 2023, 19.30 Uhr
Land: Bolivien | Jahr: 2022 | Laufzeit: 106 Minuten
Regie: Alejandro Loayza Grisi | Darsteller*innen: José Calcina, Luisa Quispe, Santos Choque

ZUM FILM: Im trockenen bolivianischen Hochland der Anden lebt das ältere Quechua-Ehepaar Vigilio und Sisa. Hinter ihnen liegt ein langes gemeinsames Leben, geprägt durch die traditionelle Lebensweise mit Lama-Zucht und Gemüseanbau, und in enger Verbindung mit der Natur. Doch nun bleibt der Regen aus, aus dem Dorfbrunnen kommt kein Wasser mehr, und Vigilio ist ernsthaft krank, wovon seine Frau nichts erfahren soll. Aus dem Flug des Kondors versucht er die Zeichen um sich herum zu deuten. Wird ein Marsch auf den Vulkan mit der rituellen Beschwörung des Regens Besserung bringen? Alles verändert sich durch die Ankunft des Enkels Clever. Er drängt die Großeltern zum Umzug in die Stadt, in die moderne Welt, die nicht die ihre ist, die ihre Sprache und ihre Lebensweisheiten nicht mehr nutzt. Die drei stellen sich auf unterschiedliche Weise der Dürre, den Veränderungen und dem Sinn des Lebens.

Der Debütfilm des bolivianischen Regisseurs Alejandro Loayza Grisi erzählt eine zärtliche Liebesgeschichte in atemberaubender Landschaft. „Utama“ ist aber auch ein aktueller Kommentar zum Klimawandel, der gerade die indigenen Völker am härtesten trifft. „Utama“ lief auf mehreren internationalen Filmfestivals und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderm am Sundance Film Festival mit dem großen Preis der Jury.

Der Verein Filmzuckerl zeigt „Utama“ in Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen/Ybbs am Dienstag, 21. November 2023, um 19.30 Uhr im Original mit Untertiteln in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.

Veranstaltungsort: Filmbühne Waidhofen/Ybbs, Kapuzinergasse 7, 3340 Waidhofen/Ybbs
Kartenpreise: regulär: 9 Euro; ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, Filmzuckerl-Mitglieder: 7 Euro
Vorverkaufskarten: https://ntry.at ; Weltladen Waidhofen/Ybbs
Kartenreservierung und Information: 0680/110 76 22

Aussender / Infos: Verein Filmzuckerl, www.filmzuckerl.at
www.facebook.com/Filmzuckerl-252032448765
www.instagram.com/filmzuckerl

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.