Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Sasha Waltz & Guests . Tonkünstler-Orchester: Beethoven 7

Am 25. November, 19.30 Uhr, Festspielhaus St. Pölten

„Diese Symphonie ist die Apotheose des Tanzes selbst“, schrieb Richard Wagner einst begeistert über Ludwig van Beethovens Siebte. Zweihundert Jahre nach der umjubelten Uraufführung, bei der das Publikum noch während des Konzerts um Zugabe rief, wendet sich Sasha Waltz der tänzerischen Qualität in Beethovens Werk zu. Zugleich wirft die renommierte deutsche Choreografin einen Blick auf die politische Dimension der Symphonie, mit der Beethoven 1813 den Nerv der von den napoleonischen Kriegen gebeutelten Zeit traf.
Nachdem Sasha Waltz bereits 2021 in der antiken Tempelstätte von Delphi eine Choreografie zu zwei Sätzen der Symphonie kreierte, die im Rahmen des Beethoven-Tags des Kultursenders ARTE ausgestrahlt wurde, widmet sie sich nun dem kompletten Werk. Mit dem Tonkünstler-Orchester unter der Leitung von Titus Engel sowie 13 Tänzer:innen führt sie die Gedanken des Komponisten über die Utopie einer neuen Welt ins 21. Jahrhundert und reflektiert dabei gesellschaftliche Zwänge und persönliche Freiheiten. Ergänzt um das kontrastierende elektronische Auftragswerk Freiheit/Extasis des zeitgenössischen Komponisten Diego Noguera, dessen wummernde Beats den zweiteiligen Abend einläuten, erstrahlt Beethoven 7 als facettenreiches Gesamtkunstwerk. Weitere Infos

Kontaktdaten des Veranstalters
Karten & weitere Informationen: Kartenbüro St. Pölten, Tel 02742/90 80 80 600, karten@festspielhaus.at , www.festspielhaus.at

Aussender: Festspielhaus St. Pölten, office@festspielhaus.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.