Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Konzert Waldmüller Trio Wien

Am 26. November, 15.30 Uhr, Haus der Kunst Baden

Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7

Mitwirkende: Anne Gellan, Klavier | Ines Miklin, Violine | Martin Först, Violoncello

DAS WALDMÜLLER TRIO WIEN wurde im Jahr 2004 gegründet. Mit der Namenswahl wird der programmatische Schwerpunkt des Ensembles betont. Der Maler Ferdinand Georg Waldmüller, 1793 - 1865, lebte im Wien des frühen 19. Jahrhunderts, in der Zeit des Biedermeier, die musikalisch von den Werken der ebenfalls in Wien wirkenden Komponisten Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert geprägt wurde – drei Fixsterne der Kammermusik.

Beim Konzert in Baden kommen Werke von Joseph Haydn, Johanna Doderer, Béla Bartók und Felix Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung.

Eintritt Euro 20 (Euro 15 für Schüler, Studenten und Gäste mit Behindertenausweis), Tickets im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, Tel 02252/86 800 630 erhältlich.

Aussenderin: Maria Peschka, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-521, maria.peschka@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.