Im Herbst 2023 wird das Musik- und Theaterprojekt in Böhlerwerk, Amstetten und St. Valentin aufgeführt. Nach einer fünfjährigen Pause ist das von Schacherhof-Jugendlichen erarbeitete Stück "BALANCED – Auf dem Weg zum Gleichgewicht" Ende November auf der Bühne zu sehen. Die Proben für das vielversprechende Projekt laufen bereits auf Hochtouren und die Motivation der Jugendlichen ist überwältigend.
In "BALANCED" nehmen die Protagonist*innen das Publikum mit auf eine Reise von einer als krisenhaft empfundenen Gegenwart hin zu einer Zukunft, wie sie sich junge Menschen wünschen, in der ein gutes Leben für alle Menschen möglich ist. Dieses ehrgeizige Vorhaben wird maßgeblich vom Chor getragen, der das Stück mit insgesamt 13 Liedern bereichert. Die Chorleitung obliegt der talentierten Seitenstettnerin Miriam Deinhofer. Lukas Ehebruster dirigiert die Band und Tobias Resch probt als Regisseur mit den Schauspielenden.
Gemeinsam begeben sich die Jugendlichen im Stück auf die Suche nach Wegen, die zum guten Leben für alle beitragen können. Ausgehend von den vielen Krisen unserer Zeit - Klimakrise, Kriege, Einsamkeit, Spaltung, globale Ungleichheit und Sinnverlust – bietet "BALANCED" einen Blick in eine utopische Welt, wie sie von den jungen Drehbuchautorinnen und -autoren erträumt wird. Im 2. Akt stehen konkrete Handlungsmöglichkeiten im Mittelpunkt des Stücks, um diese Utopien Wirklichkeit werden zu lassen. Das Publikum darf sich auf ein inhaltlich inspirierendes und musikalisch abwechslungsreiches Werk freuen, das die Visionen der jungen Generation präsentiert.
Die Aufführungstermine für "BALANCED – Auf dem Weg zum Gleichgewicht" sind:
24. November 2023, 19.30 Uhr, Böhlerzentrum Böhlerwerk
25. November 2023, 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Marien Amstetten
26. November 2023, 15.30 Uhr, Valentinum St. Valentin
Vorverkaufskarten sind im Schacherhof unter jugendhaus@schacherhof.at oder 0676/82 66 88 394 sowie bei allen Mitwirkenden und im Weltladen Waidhofen/Ybbs erhältlich.
„Die Vorfreude ist riesig. Wir hoffen auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die unser Herzensprojekt ansehen und unsere Leidenschaft und die großartige Energie spüren, die sich schon während der Proben entwickelt“, lädt Hausleiterin Kerstin Wagner herzlich zum Besuch des Stücks ein.
Aussenderin: Kerstin Wagner, kerstin@schacherhof.at