Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

INDUSTRIE/4 Festival 2024: Die Projekte stehen fest!

Von 17. Mai bis 14. Juli geht das INDUSTRIE/4 Festival über die Bühne: Über 50 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Sichtweise“ zum Kunst- und Kulturgenuss.

Die Kulturvernetzung NÖ GmbH präsentiert das Viertelfestival seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel und bringt die Kultur zu den Menschen und auch die Menschen zur Kultur.
Von 17. Mai bis 14. Juli setzen sich im Zuge des INDUSTRIE/4 Festival über 50 Kunst- und Kulturprojekte auf kreative Art und Weise mit den „Sichtweisen“ in diesem Landesteil auseinander und laden zur Begegnung ein. Die Ideen hinter den einzelnen Projekten haben ihren Ursprung in der Region und erreichen in ihrer Vielfältigkeit ein Publikum aller Generationen und Interessensgebiete.

Festivalmotto „Sichtweise“
Es gibt nicht nur „die eine“ Sichtweise: Je nachdem, von welcher Seite man eine Sache betrachtet, kann diese ganz unterschiedlich aussehen. Diese Unterschiede in der Betrachtung einer Sache überhaupt sehen und auch akzeptieren zu können, setzt Toleranz voraus. Sich auf eine andere Sichtweise einzulassen, fällt nicht immer leicht, kann aber neue Welten eröffnen und das Verständnis für Anderes oder vielleicht auch für Fremdes stärken. Sei es, dass man „Altes“ neu denkt oder aus vermeintlich festgelegten Standpunkten heraustritt und einmal bewusst eine andere Position, eine andere Sichtweise einnimmt – es macht die Welt in jedem Fall bunter und vielfältiger und erweitert den eigenen Horizont.
Das Motto SICHTWEISE will das Bewusstsein stärken, dass es immer mehrere Möglichkeiten der Betrachtung gibt. Wagen Sie es, einmal die Sichtweise zu wechseln, andere Sichtweisen einzubeziehen und unterschiedliche Sichtweisen in Dialog treten zu lassen.

www.viertelfestival.at

BILD: v.l.n.r. Stephan Gartner (Festivalleiter), Bettina Windbüchler, PhD, MBA (Viertelsmanagerin Industrieviertel Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Katrin Bernhardt, Prof. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH)

Aussenderin: Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, Astrid Jony, Leitung Marketing, astrid.jony@kulturvernetzung.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.