Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Ausstellung Greta Znojermsky "Passagen"

Eröffnung am 30. November, 19 Uhr, Schloss Bad Fischau

Schloss Bad Fischau, 2721 Bad Fischau-Brunn, Wiener Neustädter Straße 3

Einführende Worte: Paula Marschalek, Kunsthistorikerin, Kulturmanagerin
Musik: Pia Palme, Musikerin, Komponistin
Öffnungszeiten: Sa und So 17 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
Infoline: Tel 0664/441 8770, art@schloss-fischau.at , www.schloss-fischau.at
Eintritt frei
Ausstellungsdauer bis 17. Dezember 2023

Passagen
Von Übergängen, Durchgängen, Überschreitungen und Zeiterfahrungen
Die Passage bezeichnet eine schmale Stelle oder Straße. Wir sind selber schon „Passagiere“ gewesen in Zügen, Flugzeugen oder auf Schiffen. Ob bewusst oder unbewusst – eine Passage führt in eine neue Raum- oder Zeiterfahrung. Schon die Geburt ist eine Passage in irdische Zeitdimensionen. Die Ausstellung ermöglicht es, individuelle Wahrnehmungs- und Existenzerfahrungen der Künstlerin nach zu vollziehen. Unbewusstes und Unsichtbares wird mittels visueller Übersetzung in Zeichnungen, Malereien, Installationen, Fotografien und Objekten sichtbar.

PASSAGEN
Im Laufe des Lebens durchläuft ein Mensch unzählige Passagen – als Kind wird er zum Teenager, später zum Erwachsenen. Lebensübergänge wie Partnerschaft, Elternschaft, aber auch Trennungen, Tod, Altern, Krankheit und Heilung sind Übergänge, die mit Abschied und Neuanfang verbunden sind. Durch bestimmte Rituale kann die damit einhergehende Transformation in einen anderen Lebensabschnitt verdeutlicht werden. Das können religiöse Zeremonien wie beispielsweise Taufen oder Hochzeiten, Alltagsriten wie Schulabschluss oder Geburtstagsfeiern sein.

Als Künstlerin setzt sich Greta Znojemsky schon lange mit den Passagen des Lebens auseinander. Bei den Vorbereitungen für diese Ausstellung war sie trotzdem überrascht wie stark dieses Thema in ihren Arbeiten vertreten ist.

Auch das gewählte Material kann eine „Passage“ im Sinne eines Übergangs symbolisieren, wenn vorhandene Gegenstände in andere Zusammenhänge gesetzt und neu aufgeladen werden. Dies trifft vor allem für ihre Bildteppiche aus Aluminiumblechen zu, die ursprünglich Katzenfutterdosen waren.

Aussenderin: MMag. Greta Znojemsky, studio@gretaznojemsky.at , www.gretaznojemsky.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.