Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

„Giftler, Gammler, Plattensammler – Weihnachtsrevue“

Am 30. November, 19.30 Uhr, Altes Depot Mistelbach

Roman Beisser, Reinhard „Kotza“ Müller, Andi Appel & Gäste - Mit seinem neuen Buch „Günther. Giftler, Gammler, Plattensammler“ gelang dem Ungerndorfer Andi Appel mehr als ein Achtungserfolg. Die Biografie des 1954 in Wien geborenen Musikfreaks Günther – eine etwas andere Zeit-/Stadt-/Kultur- und Lebensgeschichte – wurde auf Ö1 und FM4 genauso gewürdigt wie im Falter oder der Krone. Der Titel dient nun auch als Ausgangspunkt eines vielversprechenden Abends im Alten Depot in Mistelbach, an dem der Autor unterhaltsame Texte aus dem Buch präsentieren wird. Für die passende musikalische Begleitung sorgen die Weinviertler Legenden Roman Beisser und Reinhard „Kotza“ Müller mit Songs von den Beatles, den Kinks, den Stones und wie sie alle heißen. Natürlich darf da die eine oder andere Anekdote aus der eigenen Laufbahn nicht fehlen. Daraus entwickelt sich im Lauf des Abends die angekündigte „Revue“ mit weiteren Geschichten und Gedichten, von weihnachtlich besinnlich bis … nicht ganz so besinnlich. Dazu eigene Songs der beiden Vollblutmusiker aus Wetzelsdorf bzw. Laa plus der eine oder andere „Klassiker“. Vervollständigt wird das vergnügliche Programm mit dem einen oder anderen Stargast und… Ach was, einfach hinkommen, mitfeiern, für einen schönen vorweihnachtlichen Abend lang den ganzen Wahnsinn rundherum vergessen und Spaß haben. O du fröhliche!

Ort: Altes Depot, 2130 Mistelbach, Oserstr. 9, www.altesdepot.at

Eine Veranstaltung von Erste Geige Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im Weinviertel.

Aussender: Erste Geige, www.erste-geige.at , www.buehnenwirtshaeuser.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.