Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Ausstellung Margit Strasser „Endstation Baden“

Eröffnung am 1. Dezember, 19 Uhr, Haus der Kunst Baden

HAUS DER KUNST, BADEN, Kaiser Franz Ring 7
Ausstellungsdauer: 1. - 10.12.2023, Eintritt frei!

Margit Strasser:
Malerei und Grafik | Arbeiten auf Papier | Menschenbilder, Wortbilder, Holz Drucke

Begrüßung: Gemeinderat HR Dr. Ernst Schebesta
Zur Künstlerin spricht: Maria Ernst
Margit Strasser ist während der Öffnungszeiten im Haus der Kunst anwesend.
Öffnungszeiten: bis 10.12.2023, Di-So 10 - 12 und 15 - 18 Uhr, Eintritt frei!

Kurzbiografie:
Langjährige Studienaufenthalte in Paris, London und München. Studium der Angewandten Malerei und Druckgrafik an der Wiener Kunstschule. Langjähriges Mitglied des Mödlinger Künstlerbundes und der Vereinigung der Holzschneider XYLON. Viele Gemeinschafts- und Einzelausstellungen in Österreich und in den USA.

Arbeitsthema:
In ihrer aktuellen Einzelausstellung im Haus der Kunst zeigt Margit Strasser unter anderem Wortbilder zu Texten von Ingeborg Bachmann, Fried und Trakl. Auch Briefe, die zwar geschrieben, aber nie abgesandt wurden, sind zu Bildern verarbeitet. Menschenbilder in verschiedenen Techniken werden mit großer Wandlungsfähigkeit und Ausdruckskraft gemalt. Mit Holzschnitten wird eine uralte, traditionsreiche Technik geehrt und frisch umgesetzt.

Arbeitsweise:
Die Aussage oder das Thema des Bildes bestimmt das Arbeitsmaterial und die Technik. Das künstlerische Verfahren beruht auf dem Prozess der Transformation der Form und der Farbe des Sichtbaren. Nichts bleibt, was es ist oder was es sein soll. Der Betrachter ist eingeladen, seine Kreativität einzubringen.

Aussenderin: Maria Peschka, Stadtgemeinde Baden, Abteilung Kultur, Hauptplatz 2, 2500 Baden, Tel 02252/86 800-521, maria.peschka@baden.gv.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.