Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Kindertheater mit Musik: HEIDI

Am 12. Dezember, 17 Uhr, Lenautheater in Stockerau

nach dem berühmten Kinderbuch von Johanna Spyri
neu erzählt von Irene Budischowsky mit vielen bekannten Liedern zum Mitsingen


Wer kennt es nicht, "das Heidi", dieses berühmte Mädchen aus dem Roman von Johanna Spyri? Den Almöhi, den Ziegenpeter, die gelähmte Klara, die Großmutter, das strenge Fräulein Rottenmeier?
Die Erzählung von Heidi wurde in 50 Sprachen übersetzt und immer wieder neu verfilmt - Heidi ist längst zum Mythos geworden.
Aktueller denn je ist die Geschichte des Waisenkindes, das auf der Suche nach dem richtigen Platz im Leben ist, das einen Menschen sucht, der es liebt und einen Ort, wo es hingehört.
Die fröhliche und auch berührende Geschichte vom freiheitsliebenden Kind der Berge, zeigt in dieser neuen Fassung mit schwungvollen Liedern, dass sie alles andere als altmodisch ist, sondern eine wunderschöne Erzählung über Freundschaft, Toleranz und die Suche nach dem eigenen Platz in einer Welt voll Staunen und Fantasie.

Eine Produktion der Bruckmühle Pregarten 2023
Mit: Alexandra Kloiber, Angela Schneider, Tanina Beess, Anna Sophie Krenn, Eva Reinold, Peter Josch | Regie: Richard Maynau

Es gilt prinzipiell freie Platzwahl. Tickets 11,- Euro/Person

Ort: Lenautheater Stockerau, im großen Saal des Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau, Tel 0699/133 900 01

Reservierungen: karten@lenautheater.at , Tel 0699/133 900 01, Onlinetickets
Das Z2000 ist barrierefrei.

Aussenderin: Valerie Berger, Lenau Theater, valerie.berger@lenautheater.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.