Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Kulturnews der NÖ Landeskorrespondenz

Dezember-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

Vom „Freeride Filmfestival“ bis zum Weihnachtsspecial

Mit dem „Freeride Filmfestival“ startet das Kino im Kesselhaus am Campus Krems am 1. Dezember das Programm des nächsten Monats: Unter dem Motto „Forever Ride“ sind dabei mit „The Blondes – How Did We Get Here?“, „Cycles“, „Left Right“, „22 HØURS – Arctic Dreamlines“, „Projection“ und „Purity“ sechs Filme mit Ski-Action, arktischen Abenteuern, beeindruckenden Landschaften etc. zu sehen. Am 3. Dezember startet dann das Kinderprogramm mit Christoph Bochdanskys Figurentheater-Fabel „Der Weihnachtsfuchs“ für Kinder ab vier Jahren.

Das erste Weihnachtsspecial am 8. Dezember bringt die Streifen „Last Christmas“, „Der Grinch“ und „Love Actually“. Weitere Kinderfilme sind „Neue Geschichten vom Pumuckl“ (ab 2. Dezember) und das Musical „Wish“ (ab 28. Dezember), dazu kommt am 10. Dezember ein Bilderbuch-Kino mit „Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein“, „Der Koffer“ und „Das verschwundene Piano“ sowie Livemusik. Für Erwachsene stehen jeweils ab 20. Dezember die neuen Weihnachtsfilme „Wie kommen wir da wieder raus?“ und „Fast perfekte Weihnachten“ auf dem Spielplan.

Am 15. Dezember gastiert der Singer-Songwriter Clemens Bäre aka Doppelfinger im Kino im Kesselhaus. Ein besonderes Highlight ist auch das Warten auf das Christkind am 24. Dezember mit den Kinderweihnachtsfilmen „Pettersson und Findus. Das schönste Weihnachten überhaupt“, „Weihnachten im Zaubereulenwald“ und „Mitten in der Winternacht“.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter 02732/908000, e-mail tickets@kinoimkesselhaus.at und www.kinoimkesselhaus.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.