Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Ausblick Dirndlblütenwanderungen 2024

„Dirndln bliahn gschpian“ am 16., 17. & März im Pielachtal

Bei den derzeitigen Temperaturen steigt bei Vielen die Lust aufs Wandern. Im Pielachtal – dem Tal der Dirndl, kann man sich bereits jetzt auf die traditionellen Dirndlblütenwanderungen im März freuen.

Gemeinsam mit den Pielachtaler Naturvermittlern werden im März die vielzähligen Dirndlsträucher erkundet und genau unter die Lupe genommen. Im Vordergrund steht dabei einerseits die Wissensvermittlung über die faszinierende Pflanze, und andererseits das Genießen dieser ersten Frühlingsblüher, welche die Region mit ihrer gelben Blütenpracht verzaubern.

Wandern Sie mit und erleben Sie das Erwachen der Natur mitten in der Dirndltaler Kulturlandschaft, ganz unter dem Motto „Dirndln bliahn gschpian“:
Samstag, 16. März in Rabenstein an der Pielach.
Sonntag, 17. März in Kirchberg an der Pielach.
Samstag, 23. März von Frankenfels mit dem Bus nach Puchenstuben und von dort zu Fuß nach Laubenbachmühle.

Anmeldungen beim Tourismusverband Pielachtal unter 0676/704 42 62 bzw. tourismus@pielachtal.at , spätestens bis zum Vortag der gewünschten Wanderung.
Detaillierte Informationen über die Dirndlblütenwanderungen und das Dirndltal finden Sie unter www.pielachtal.info .

Tipp: Reisen Sie zu den Dirndlblütenwanderungen bequem und umweltschonend mit dem Angebot der Mariazellerbahn an.

Aussender, Information, Rückfragen & Anmeldung: Tourismusverband Pielachtal, tourismus@pielachtal.at , Tel 0676/70 44 262, www.pielachtal.info

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.