Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Lesung Herbert Marko und Robert Waditschatka: Adressat unbekannt

Am 16. Februar, 19.30 Uhr, film.kunst.kino Mistelbach

Herbert Marko und Robert Waditschatka lesen den bereits 1938 erschienenen fiktiven Briefwechsel zwischen den Freunden und Geschäftspartnern Max in den USA und Martin in Deutschland. Begleitet von Vivian Ziering am Klavier.

Es sind die Jahre 1932 bis 1934, der Beginn der NS-Herrschaft. Aus dem zunächst kritisch distanzierten Martin wird schließlich ein gesellschaftlich erfolgreicher NS-Mitläufer, aus der Freundschaft zum Juden Max wird schließlich offene Feindschaft und es kommt zum Kampf auf Leben und Tod … mit Briefen!

Als szenisches Element werden die Briefköpfe auf Leinwand projiziert, und spielen für die Entwicklung und den Kipp-Punkt des Thrillers eine dramatische Rolle. Begleitet wird die Lesung von Vivian Ziering am Klavier mit Stücken von Jean Sibelius, Frederic Chopin und anderen.

Briefroman von Kressmann Taylor

Tickets: € 16 VVK, € 20 Abendkassa

Aussender: film.kunst.kino Mistelbach, office@filmkunstkino.at

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.