Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

scheibbs impuls.kultur: Erwin Leder & Heinz Jiras

CD Release & Aufführung am 22. März, 19.30 Uhr, kultur.portal

H.C. Artmann: VILLON BALADN in Wiener Mundart

Ein besonderer Abend steht bei uns am 22. März auf dem Programm.
Der Schauspieler Erwin Leder und der Akkordeonist Heinz Jiras präsentieren eine nagelneue CD mit Neuvertonungen der Balladen von François Villon, der als der bedeutendste Dichter des französischen Spätmittelalters gilt.
In den 1960ern übertrug H.C. Artmann diese Balladen in den Wiener Jargon, eine Schallplattenfassung mit Helmut Qualtinger und Fatty George folgte.
60 Jahre später nun diese neue Vertonung durch Erwin Leder und Heinz Jiras.
Ein mit Sicherheit außergewöhnlicher musikalisch-literarischer Abend im kultur.portal.
Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch.
Ihr/euer Team von scheibbs impuls.kultur

Villon Baladn | 22. 03.
François Montcorbier alias Villon, *1431 in Paris, ab 1463 verschollen, Magister Artium, Anarchist, bei Hofe wie im Kerker zu Hause, mehrmals dem Galgen entronnen, war der bedeutendste Lyriker seiner Zeit und Gesellschaft. Sein Leben: sagenhaft, dramatisch, tragisch, schillernd und doch verkommen, seine Empathie befähigte ihn, viele Rollen zu leben und sie in seiner vielschichtigen Dichtung zu Papier zu bringen.
Mit der Übertragung der Balladen Villons in den Wiener Großstadtjargon 1964 tat Hans Carl Artmann einen Schritt, welcher den Villon-Übersetzungen bis dahin gefehlt hatte. Er vertrat die Auffassung, dass dem lebendigen Französisch des François Villon durch die relativ starre deutsche Hochsprache zu wenig Genre-Gerechtigkeit widerfuhr und nur ein Großstadtidiom flexibel genug ist, wiederzugeben, was sich schriftdeutschen Übersetzungen entzieht.

Die Neuvertonung von Hans Carl Artmanns VILLON BALADN mit dem vielseitigen ERWIN LEDER und seinem Akkordeonisten HEINZ JIRAS (WIENER BLUES) ist eine Hommage an HC Artmann und Danksagung für sein Gesamtwerk und die Erhaltung des Dialekts der Wiener Außenbezirke zu seinen Lebzeiten. Das gesamte Arrangement versteht sich als aufeinander abgestimmte Einheit aus Text und Musik, welche die Inhalte harmonisch begleitet, hervorhebt oder konterkariert. Das Akkordeon verbindet zudem Pariser und Wiener Flair zwischen Harmonien des mittelalterlichen François Villon und heutigen heimischen Volksweisen.

Zur Einstimmung:
Beitrag in Ö1 (Leporello) anlässlich der CD-Präsentation am 14. März.

Villon Baladn - Tickets kaufen

Aussender: scheibbs impuls.kultur, www.impulskultur.at | ZVR 590526429

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.